bag if Online-Kongress „Inklusive Ausbildung“
Am 30. September 2025 fand der Online-Kongress „Inklusive Ausbildung“ mit über 200 Teilnehmer*innen statt. Die Veranstaltung richtete sich an Inklusionsunternehmerinnen, Berufsberaterinnen, Lehrkräfte, (Förder-)Schüler*innen, Auszubildende, Menschen mit und ohne Behinderung sowie an Institutionen und Akteur*innen, die sich mit dem Übergang von der Schule in den Beruf befassen.
Der Kongress bot durch sein vielseitiges Programm und der Kombination aus Workshops und Talks eine digitale Plattform für Informationen rund um das Thema inklusive Ausbildung. Im Mittelpunkt stand eine breite Themenvielfalt, die bedeutsame Aspekte der inklusiven Ausbildung beleuchtete – von Strukturfragen und Finanzierungsmöglichkeiten über die praktische Umsetzung in Inklusionsbetrieben bis hin zu technologischen Innovationen, wie dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ausbildungsprozessen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, die den Online-Kongress einzigartig gemacht haben! Ein besonderer Dank geht an alle Referent*innen, die den Workshop mit ihrem Fachwissen vielseitig gemacht haben.
Als Referent*innen bereichert haben den Kongress: Benjamin Lowack, Inklusionsberater und Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Celine Krenzke, Beraterin bei der FAF, Alexander Itzinger, vom ZAQ – Zentrum für Ausbildung und Qualifizierung, Holger Dieterich, ist Geschäftsleiter des gemeinnützigen Vereins SOZIALHELDEN und Gründer mehrerer digitaler Lösungen zum Thema Barrierefreiheit und Inklusion, Lisette van der Meché, Leiterin des Sozialdienstes bei der VIA, Irina Rosin, Agentur für Arbeit, Dr. Christoph Metzler, Institut der deutschen Wirtschaft, Ingrid Zink-Schieb, einsmehrAkademie, Julia Hennig, 1a Zugang, Tanja Ergin, BAG BBW, Alicia Mellado, BBW Leipzig Gruppe sowie ehemalige Azubis aus den Inklusionsbetrieben Lebenswelten Berlin und VIA in Aachen.