Rudolf-Freudenberg-Preis
In Partnerschaft mit der bag if prämiert die Freudenberg Stiftung jedes Jahr innovative Geschäftsideen und Kooperationsformen im Bereich der Inklusionsunternehmen mit dem Rudolf-Freudenberg-Preis.
Der mit 5.000 Euro dotierte Preis erinnert an den Sozialpsychiater Dr. Rudolf Freudenberg, der in der NS-Zeit nach England emigrieren musste und als Wegbereiter für die arbeitsorientierte Reform der Psychiatrie gilt.
Ausschreibung 2021
Unter dem Motto „Innovative und kreative Konzepte in der Corona-Krise“ richtet sich die Ausschreibung für den Rudolf-Freudenberg-Preis 2021 an Inklusionsunternehmen, die mit sehr guten innovativen oder kreativen Ideen auf die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie reagiert haben und die bereit sind, ihre Erfahrungen an Dritte weiterzugeben. Bewerbungsschluss ist der 26. Februar 2021.
Mehr zur Ausschreibung und Bewerbung erfahren Sie HIER.
Preisträger
Klicken Sie auf die jeweiligen Jahre, um mehr über die Preisträger zu erfahren.
Bergedorfer Impuls Betriebsstätten GmbH
Norbert Parchmann (li.), Leitung Marketing & Vertrieb der BIB, und Michael Weden, Geschäftsführer der BIB in Hamburg
Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH
miteinanderleben service gGmbH
Norbert Bogner (Mitte), Geschäftsführer der miteinander leben service gGmbH, und Jürgen Dusel (li.), der Bundesbehindertenbeauftragte
Auszubildende der Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH mit ihrem Job Coach (1. v. links)
Hauptpreis
Sonderpreis

v.l. Laudator Ulrich Adlhoch (Beiratsvorsitzender bag if), Sarah Fuchs (Freudenberg Stiftung), Gudrun Köhler-Martin (Priska Integration gGmbH), Marliese Giertz (Priska Integration gGmbH), Dr. Fritz Baur (1. Vorsitzender bag if)
Hauptpreis
- Alexianer Waschküche der Alexianer Textilpflege gGmbH
- Bewerbungskonzept Alexianer Waschküche
- Veranstaltungsbericht
Sonderpreis

v.l.n.r.: Sternekoch und Laudator Alfons Schuhbeck, Uta Deutschländer (Geschäftsführerin Alexianer Textilpflege gGmbH), Cornelia Schröder (Betriebsleiterin Alexianer Waschküche), Dr. Fritz Baur (1. Vorsitzender bag if), Michael Scheer (Geschäftsführer G.i.B. GmbH), Katharina Gering (Freudenberg Stiftung)

v.l.n.r.: Dr. Fritz Baur (1. Vorsitzender bag if), Dr. Pia Gerber (Geschäftsführerin Freudenberg Stiftung), Thomas Hölscher (1. Vorsitzender Irseer Kreis e. V.), Bertram Sellner (Geschäftsführer Irseer Kreis Versand gGmbH), Christiane Haerlin (bag if), Claudia Rustige (Geschäftsführerin bag if)
Hauptpreis
- Lippischer Kombi-Service gGmbH
- Bewerbungskonzept Lippischer Kombi-Service gGmbH
- Veranstaltungsbericht
Auszeichnungen
- FDS GmbH: Webseite & Bewerbungskonzept
- auticon GmbH: Webseite & Bewerbungskonzept
- Haseler Mühle GmbH: Webseite & Bewerbungskonzept
- weserwork gemeinnützige GmbH: Webseite & Bewerbungskonzept

v.l.n.r.: Die Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele, Monika Zimmermann (Geschäftsführerin LKS gGmbH), Frank Schlepper (LKS), Nancy Funk (LKS)
- Preisträger: Ecoverde Service GmbH
- Bewerbungskonzept Ecoverde Service GmbH
- Preisträger: Gemeinnützige Reichenbacher Integrations- und Service GmbH
- Bewerbungskonzept Gemeinnützige Reichenbacher Integrations- und Service GmbH
- Preisträger: ELMO Elektro- und Gerätemontagen GmbH
- Bewerbungskonzept der ELMO Elektro- und Gerätemontagen GmbH