Aktuelle Mitteilungen der bag if

bag if Jahrestagung 2023: Inklusionsunternehmen – Wirkungsvoll die Zukunft gestalten
Unter dem Motto „Inklusionsunternehmen – Wirkungsvoll die Zukunft gestalten“ fand vom 23. bis 24. Mai die Jahrestagung 2023 der bag if in Stuttgart statt. Neben mehr als 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Fachwelt und Verwaltung begrüßte die bag if Dr. Annette Tabbara (BMAS), Dr. Sebastian Schaube (BMWK), Katrin Langensiepen (MdEP), die baden-württembergische Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer sowie Christoph Beyer (BIH), um die Herausforderungen für einen inklusiven Arbeitsmarkt und ein soziales Unternehmertum zu diskutieren.

Ulrich Adlhoch als 1. Vorsitzender der bag if bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung der bag if, die am 22. Mai 2023 in Stuttgart stattfand, wurde Ulrich Adlhoch als 1. Vorsitzender bestätigt. Die Mitgliederversammlung sprach dem 1. Vorsitzenden einstimmig das Vertrauen aus und bestätigt ihn für drei weitere Jahre in seinem Amt.

Dimetria-VdK gGmbH mit Rudolf-Freudenberg-Preis 2023 ausgezeichnet – MutMacherMenschen gem. e.G. erhält Sonderpreis
„Personalentwicklung in Inklusionsunternehmen“ war das Motto des Rudolf-Freudenberg-Preises 2023. Gewonnen hat ihn die Dimetria-VdK gGmbH, die mit ihrem ganzheitlichen Personalentwicklungs-Konzept und dem Fokus auf Menschen mit psychischer Beeinträchtigung die Jury überzeugte. Die Genossenschaft MutMacherMenschen erhielt für ihr Zuverdienstkonzept den Sonderpreis „Perspektiven durch Zuverdienst“.weiterlesen

Verfahren zur Sammelantragstellung der EU-Landwirtschaftsförderung jetzt auch für Inklusionsunternehmen möglich
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Bundesanzeiger eine beabsichtigte Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung bekannt gemacht. Bislang war der Begriff „Betriebsinhaber“ in der Verordnung an diverse Kriterien, geknüpft, u. a. die Zugehörigkeit zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung.weiterlesen

Erster bag if Jahresbericht erschienen
Wir freuen uns, Ihnen den ersten Jahresbericht der bag if vorzustellen. Auf 64 Seiten erfahren Sie in unserem Jahresbericht 2022 alles über die Aktivitäten der bag if und ihrer Mitglieder sowie über die Entwicklungen und Schwerpunktthemen, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben. Öffnen Sie den Jahresbericht HIER.weiterlesen

bag if/FAF Jahrestagung 2023: Anmeldefrist bis zum 21.04. verlängert
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen zu unserer bag if/FAF Jahrestagung 2023 – und haben noch einige wenige Plätze frei! Bis zum 21. April können Sie sich jetzt noch zu unserer Jahrestagung am 23./24. Mai in Stuttgart anmelden. weiterlesen