Aktuelle Mitteilungen der bag if

Simotec GmbH mit Rudolf-Freudenberg-Preis 2024 ausgezeichnet
Im Rahmen der bag if Jahrestagung am 10. Juni in Potsdam wurde die Simotec GmbH aus Kaiserslautern mit dem Rudolf-Freudenberg-Preis 2024 ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit die innovative Social-Media-Strategie des Inklusionsunternehmens, mit der neue Kund*innen gewonnen und zugleich die Attraktivität als Arbeitgeber gestärkt wurde.

Wirkungskompass der bag if-Studie “MehrWirkung” auf der Plattform für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen veröffentlicht
Mit dem Wirkungskompass der Studie MehrWirkung hat die bag if im vergangenen Jahr einen innovativen Ansatz für eine ganzheitliche Wirkungsanalyse von Inklusionsunternehmen entwickelt. In der mit Wirkungsmessung befassten Fachöffentlichkeit und bei anderen Stakeholdern ist dieser Ansatz auf großes Interesse gestoßen und jetzt auch auf der vom BMBF und BMWK unterstützten Plattform für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen als Wirkungstool veröffentlicht. Lesen Sie selbst, durch welche besonderen Merkmale sich der Wirkungskompass auszeichnet.

Vergabe-Handreichung der bag if in MV-Amtsblatt veröffentlicht
Die Handreichung der bag if „Öffentliche Auftragsvergabe – MehrWert inklusive. Chancen für Inklusionsbetriebe“ wurde aktuell im Amtsblatt für Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht. Hintergrund ist, dass die Landesregierung die Belange von Menschen mit Behinderung durch öffentliche Investitionen besser berücksichtigen will. Die Handreichung soll die Vergabestellen in Mecklenburg-Vorpommern dabei unterstützen, öffentliche Aufträge an Inklusionsunternehmen zu vergeben. Finden Sie HIER das MV-Amtsblatt mit der Veröffentlichung (ab S. 650).

Bundestagsabgeordnete zu Besuch während der bag if Infowochen 2024
Im Rahmen unserer „Informationswochen der Inklusionsunternehmen“ haben wir die Mitglieder des Bundestags vom 05. bis 19. Mai dazu eingeladen, Inklusionsunternehmen in ihren Wahlkreisen und in Berlin zu besuchen, um mehr über den Mehrwert und das Potential von Inklusionsunternehmen zu erfahren. Zahlreiche Abgeordnete sind unserer Einladung gefolgt und haben sich über die Arbeit der Unternehmen informiert. Ein Rückblick.weiterlesen

Wir trauern um Dr. Richard Auernheimer
Am 05. April verstarb unser langjähriger Beiratsvorsitzender Dr. Richard Auernheimer im Alter von 81 Jahren. Von 2008 bis 2016 hatte Dr. Richard Auernheimer den Vorsitz unseres fachpolitischen Beirats inne und wesentlichen Anteil an der politischen Einflussnahme im Interesse der Inklusionsbetriebe in Deutschland. weiterlesen

Ulrich Adlhoch zum “Besonderen Aufwand”
Unser 1. Vorsitzender Ulrich Adlhoch hat aktuell einen Artikel zur Fördersystematik des „Besonderen Aufwands“ für Inklusionsbetriebe in der Zeitschrift „br – Behinderung und Recht“ veröffentlicht. Lesen Sie HIER eine Zusammenfassung. weiterlesen