Aktuelle Mitteilungen der bag if

bag if-Ausbildungsfachtag in Frankfurt
Die Ausbildungsoffensive der bag if hat am 24. März 2025 ihren dritten und letzten Fachtag Ausbildung in Frankfurt veranstaltet. Vertreter*innen von Inklusionsunternehmen, Berufsberater*innen, Lehrkräfte und weitere Akteur*innen des Übergangs in den Beruf nahmen daran teil. Sie nutzten das interaktive Format, um sich über Best-Practice-Beispiele, Begleitung und Fördermöglichkeiten in der Ausbildung zu informieren und gemeinsam Ideen für eine gelungene inklusive Ausbildung zu entwickeln.

Stefan Schörghuber Preis zum Thema Ausbildung
Passend zu unseren Aktivitäten zur Förderung der Ausbildung möchten wir auf die Ausschreibung der Stefan Schörghuber Stiftung hinweisen. Erstmalig würdigt der mit 150.000 Euro dotierte Stefan Schörghuber Preis drei Projekte und Organisationen, die durch Bildungs- und Ausbildungsangebote einen Beitrag zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt leisten.
weiterlesen
Veränderung und Kontinuität nach der Bundestagswahl 2025
Nach der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar wird die Ampel-Koalition mit großer Wahrscheinlichkeit durch eine Koalition aus CDU/CSU und SPD ersetzt. Unabhängig von der Regierungsbildung werden wir uns auch in der neuen Legislaturperiode für mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt einsetzen und unsere politischen Positionen vertreten. Lesen Sie hier die Politischen Forderungen der bag if zur Bundestagswahl 2025.
weiterlesen
10. Informationswochen der Inklusionsunternehmen
Im großen Jubiläumsjahr der bag if feiern auch unsere „Informationswochen der Inklusionsunternehmen“ ihren ersten runden Geburtstag. Die Infowochen vom 28. April bis 09. Mai 2025 finden bereits zum 10. Mal statt. Wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung, die wir in den vergangenen Jahren mit diesem Format erfahren haben.

bag if-Geschäftsführerin Claudia Rustige zu Gast bei Kanal 21
Aktuell war unsere Geschäftsführerin Claudia Rustige zu Gast in der TV-Sendung „Alles inklusiv“ beim Bielefelder Kanal 21. In der spannenden Sendung mit dem Schwerpunkt zu Inklusionsbetrieben wurde ausführlich diskutiert, was Inklusionsunternehmen ausmacht, warum sie so wichtig sind und welche Wirkung sie haben.
weiterlesen
bag if Vergabe-Workshop bei Veranstaltung des Bundesinnenministeriums
Auf Einladung des Bundesministeriums des Innern und für Heimatschutz waren wir am 11. März in Berlin bei der Veranstaltung “Nachhaltige öffentliche Beschaffung – im Dialog mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, Wissenschaft und Wirtschaftsverbänden” zu Gast.
weiterlesen