Aktuelle Mitteilungen der bag if

Informationsportal, Magazin und Filme: Entdecken Sie die Materialien unseres Ausbildungsprojekts!
Mit dem Projekt „Ausbildung. MehrWert inklusive“ möchten wir die Ausbildung in Inklusionsunternehmen stärken. Um junge Menschen mit und ohne Behinderung für die Ausbildung in Inklusionsunternehmen zu begeistern und interessierte Unternehmen anzusprechen, haben wir verschiedene Materialien entwickelt, die wir Ihnen hier vorstellen.

bag if Jahrestagung 2023: Inklusionsunternehmen – Wirkungsvoll die Zukunft gestalten
Unter dem Motto „Inklusionsunternehmen – Wirkungsvoll die Zukunft gestalten“ fand vom 23. bis 24. Mai die Jahrestagung 2023 der bag if in Stuttgart statt. Neben mehr als 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Fachwelt und Verwaltung begrüßte die bag if Dr. Annette Tabbara (BMAS), Dr. Sebastian Schaube (BMWK), Katrin Langensiepen (MdEP), die baden-württembergische Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer sowie Christoph Beyer (BIH), um die Herausforderungen für einen inklusiven Arbeitsmarkt und ein soziales Unternehmertum zu diskutieren.

Ulrich Adlhoch als 1. Vorsitzender der bag if bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung der bag if, die am 22. Mai 2023 in Stuttgart stattfand, wurde Ulrich Adlhoch als 1. Vorsitzender bestätigt. Die Mitgliederversammlung sprach dem 1. Vorsitzenden einstimmig das Vertrauen aus und bestätigt ihn für drei weitere Jahre in seinem Amt.

Dimetria-VdK gGmbH mit Rudolf-Freudenberg-Preis 2023 ausgezeichnet – MutMacherMenschen gem. e.G. erhält Sonderpreis
„Personalentwicklung in Inklusionsunternehmen“ war das Motto des Rudolf-Freudenberg-Preises 2023. Gewonnen hat ihn die Dimetria-VdK gGmbH, die mit ihrem ganzheitlichen Personalentwicklungs-Konzept und dem Fokus auf Menschen mit psychischer Beeinträchtigung die Jury überzeugte. Die Genossenschaft MutMacherMenschen erhielt für ihr Zuverdienstkonzept den Sonderpreis „Perspektiven durch Zuverdienst“.weiterlesen

bag if Studie MehrWirkung veröffentlicht
Mit der Studie MehrWirkung, die auf der bag if Jahrestagung veröffentlicht wurde, kann die bag if zusammen mit der concern GmbH und der Universität Bayreuth erstmalig belastbare Wirkungsnachweise des gesellschaftlichen Mehrwerts von Inklusionsunternehmen erbringen.

EU-Abgeordnete zu Besuch während der bag if Infowochen 2023
In diesem Jahr hat sich die bag if mit ihren „Informationswochen der Inklusionsunternehmen“ vom 01. bis 12. Mai an die deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments gerichtet. Auf Einladung unserer Mitgliedsunternehmen haben mehrere Abgeordnete die Gelegenheit zu einem Unternehmensbesuch wahrgenommen, um vor Ort mehr über die Arbeit von Inklusionsunternehmen zu erfahren und sich von dem Potential inklusiver Beschäftigung zu überzeugen.
weiterlesen