Logo der BAG-IF
Bundesarbeitsgemeinschaft
Inklusionsfirmen e.V.
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Aktuelle Jobs
    • Literatur
    • Partner
  •  Über Uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Positionen
    • Organisation
      • Vorstand & Geschäftsführung
      • Beirat
      • FAF
      • Satzung
      • Leitsätze
      • EuCIE
      • CEFEC
      • Projekt NEST
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  •  Über Inklusionsunternehmen
    • Das inklusive Unternehmensmodell
    • Landkarte der Inklusionsunternehmen
    • Inklusionsunternehmen in Zahlen
    • 12 gute Gründe zu gründen
    • Zuverdienst
    • Leitlinien Inklusiver Unternehmen
    • Rudolf-Freudenberg-Preis
  • Mitgliedschaft
    • Unsere Leistungen
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt

Jahrestagung 2016 – Teilnehmer

Erfa-Gruppen

Jordana Petropoulou, Michael Weiß: Neugründungen von I-Firmen

Mario Bartholomaeus, Katrin Reissig: Industriedienstleistungen

Burkart Schmid: Gemeinschaftsverpflegung

Focus-Gruppen

Christian Münch: Die Inklusionskompetenz der Kammern

Andreas Seeger: Aktuelle Fragestellungen im Umsatzsteuerrecht

Hans Beierlein: Integrationsunternehmen für Suchtkranke – geht das?

Christian Gredig: Umsetzungsmodelle im Zuverdienst

Dr. Tonia Hieronymi, Oliver Fuhrmann: Vergaberecht – Chance zur Stärkung der Integrationsunternehmen

Mechthild Wiederstein: Ausbildung in Integrationsunternehmen lohnt sich

Bundesagentur für Arbeit: Zugang von Förderinstrumenten des SGB III und SGB II und der beruflichen Rehabilitation für Asylbewerber und Flüchtlinge

Torben Leif Brodersen: Franchise – Potential für Integrationsfirmen

Christine Frosch, Horst Schneider: Insolvenz in Eigenverwaltung – Herausforderungen und Chancen

Vorträge

Jan-Philipp Buchheister: Vor Ort! Wie Kommunen handeln können

Klaus Burmeister: Arbeitswelten der Zukunft in Zeiten von Industrie 4.0

Christian Koch: Social Business – Viel Lärm um nichts oder Chance für die Wohlfahrtspflege

  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Aktuelle Jobs
    • Literatur
    • Partner
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Positionen
    • Organisation
      • Vorstand & Geschäftsführung
      • Beirat
      • FAF
      • Satzung
      • Leitsätze
      • EuCIE
      • CEFEC
      • Projekt NEST
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Über Inklusionsunternehmen
    • Das inklusive Unternehmensmodell
    • Landkarte der Inklusionsunternehmen
    • Inklusionsunternehmen in Zahlen
    • 12 gute Gründe zu gründen
    • Zuverdienst
    • Leitlinien Inklusiver Unternehmen
    • Rudolf-Freudenberg-Preis
  • Mitgliedschaft
    • Unsere Leistungen
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt

Nächste Veranstaltung

ONLINE-KONGRESS: Inklusion durch Arbeit. MehrWert für Alle

24. Februar bis 25. Februar
Online-Veranstaltung

Alle Veranstaltungen anzeigen

Logo bag-if
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo bag-if

bag if
Das Netzwerk inklusiver Unternehmen

Büro Berlin
Kommandantenstraße 80
10117 Berlin

Fon: +49 (0) 30 251 20 82
Fax: +49 (0) 30 251 93 82
E-Mail: sekretariat@bag-if.de

Büro Bielefeld
Wilhelmstraße 9
33602 Bielefeld

Fon: +49 (0) 521 98 63 28 68
Fax: +49 (0) 521 98 63 47 66
E-Mail: sekretariat@bag-if.de

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über Neuigkeiten informiert zu werden

Newsletter anmelden


Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Ihr Feedback
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum