Aktuelle Mitteilungen der bag if
Deutscher Verein veröffentlicht neue Empfehlungen zur Förderung von Zuverdienstmöglichkeiten
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. hat Ende Februar neue Empfehlungen zur Förderung von Zuverdienstangeboten für Menschen mit Behinderungen verabschiedet. Mit den Empfehlungen spricht sich der Deutsche Verein dafür aus, Zuverdienstbeschäftigung als Leistungsangebot zu fördern und die Finanzierung von Zuverdienstprojekten sicherzustellen.weiterlesen
Finanzministerium beschließt Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung
Mit Wirkung zum 31.01.2019 hat das Bundesministerium für Finanzen zahlreiche Änderungen im Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) in Kraft gesetzt. Für Inklusionsunternehmen relevant sind die Änderungen zum § 68 AO. weiterlesen
EuCIE wählt neuen Präsidenten
Die Mitglieder des Europäischen Verbandes der Inklusionsunternehmen (EuCIE), zu denen auch die bag if zählt, haben am 13. Februar in Berlin einen neuen Präsidenten gewählt. In den kommenden zwei Jahren wird Cristian Rovira, der Vizepräsident des spanischen Verbands für Inklusionsunternehmen CONACEE, das Amt des EuCIE-Präsidenten bekleiden.weiterlesen
So gründen Sie ein Inklusionsunternehmen
Sie wollen ein Inklusionsunternehmen gründen? Die wichtigsten Schritte von der Idee bis zur Umsetzung haben wir auf unserer Kampagnenwebseite für Sie zusammengefassst.
Bewerbungsfrist für Rudolf-Freudenberg-Preis 2019 verlängert
Bis zum 15. März 2019 können sich interessierte Unternehmen jetzt um den mit 5.000 Euro dotierten Rudolf-Freudenberg-Preis 2019 bewerben. Unter dem Motto “Innovative Geschäftsideen und -konzepte” richtet sich die diesjährige Ausschreibung an Inklusionsunternehmen, deren Geschäftsideen und -konzepte besonders innovativ und erfolgreich sind und die bereit sind, ihre Erfahrungen an Dritte weiterzugeben. Mehr erfahren Sie HIER.
Arbeiten in einem Inklusionsunternehmen
Sie interessieren sich dafür, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten? Die wichtigsten Fragen und Antworten hierzu haben wir auf unserer Kampagnenwebseite für Sie gesammelt.





