Aktuelle Mitteilungen der bag if
Mitgliederversammlung der bag if beschließt Namensänderung
Die Mitgliederversammlung der bag if hat am 29. Mai 2017 in Potsdam beschlossen, die Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen in Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen umzubenennen. Die bag if folgt damit den Neuregelungen im SGB IX, welche ab 2018 den Begriff Integrationsprojekte durch Inklusionsbetriebe ersetzen.
weiterlesen
Das neue Projekt der bag if: Inklusion durch Arbeit – MehrWert für Alle
Unter dem Titel „Inklusion durch Arbeit – MehrWert für Alle“ wird die bag if in den kommenden Monaten eine dreijährige Aufklärungskampagne zur Verankerung des Inklusionsgedankens in Arbeit und Beruf beginnen. Mit Unterstützung der Aktion Mensch und der Freudenberg Stiftung soll das neue Projekt der bag if dazu beitragen, das Modell der Inklusionsunternehmen bekannter zu machen und privatwirtschaftliche Arbeitgeber für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu sensibilisieren.weiterlesen
Das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst
Auf der Abschlusstagung des Projekts „Zuverdienst für psychisch Kranke – Ein Beitrag zur inklusiven Gesellschaft“ hat die bag if am 27. April 2017 in Berlin ihr neues Zuverdienstbuch mit dem Titel „Was tun. Zuverdienst – Chancen und Perspektiven“ vorgestellt.weiterlesen
Alfons Schuhbeck überreicht Rudolf-Freudenberg-Preis
Die bag if freut sich, den prominenten Fernsehkoch Alfons Schuhbeck als Laudator für die Verleihung des Rudolf-Freudenberg-Preises 2017 gewonnen zu haben. Am 30. Mai wird der bayerische Stargastronom den Preis zum diesjährigen Motto „Gute Konzepte in der Gastronomie / Hotellerie / Gemeinschaftsverpflegung“ auf unserer Jahrestagung in Potsdam überreichen.
Abschlusstagung des Zuverdienstprojektes der bag if
Unter dem Motto „WAS TUN“ fand am 27. April 2017 in Berlin die Abschlusstagung des Projektes „Zuverdienst für psychisch kranke Menschen – Ein Beitrag zur inklusiven Gesellschaft“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen (bag if) statt. Neben Dr. Rolf Schmachtenberg (BMAS) fanden sich rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Berliner Tagungswerk ein, um sich über den aktuellen Stand sowie mögliche Entwicklungen im Bereich der Zuverdienstangebote zu informieren und auszutauschen.weiterlesen
bag if präsent auf LWL-Messe der Integrationsunternehmen
Mit mehreren tausend Besucherinnen und Besuchern war die LWL-Messe der Integrationsunternehmen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, die am 1. März 2017 in Münster stattfand, erneut ein großer Erfolg. Über 100 inklusive Aussteller stellten ihre Dienstleistungen und Produkte dem interessierten Publikum vor. Dabei durfte auch die bag if nicht fehlen.weiterlesen





