Aktuelle Mitteilungen der bag if

30. März 2015

Webseite zum Thema Zuverdienst gestartet

Im Zuge eines durch die Freudenberg Stiftung und Aktion Mensch geförderten Projekts hat die bag-if eine Webseite zum Thema Zuverdienst veröffentlicht. Die Webseite trägt den Namen mehrzuverdienst.de. Auf ihr finden Anbieter, Träger und Nutzer/innen nützliche Informationen und Dokumente für die Praxis, um den Zuverdienst noch weiter zu entwickeln und zu verbreiten.

16. März 2015

Mehr Schwerstbehinderte in Integrationsfirmen

Andrea Nahles möchte, dass sich Integrationsfirmen für mehr Schwerstbehinderte öffnen. Dies gab die Bundesministerin für Arbeit und Soziales auf einer gemeinsamen Veranstaltung von Diakonie, Verdi und der Evangelischen Kirche Deutschland bekannt. Zudem soll eine Studie im nächsten Jahr untersuchen, warum so wenige Menschen mit schweren und Mehrfachbehinderungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen eingestellt werden. Mehr lesen Sie hier.

13. März 2015

CDU/CSU-Fraktion will Arbeitsplätze in Integrationsfirmen verdoppeln

In einer Pressemitteilung gab die CDU/CSU-Fraktion bekannt, Integrationsfirmen in Zukunft weiter fördern zu wollen. Die Fraktion sieht in Integrationsfirmen wirtschaftlich gewinnbringende Konzepte, die durch ihren Brückenbau für Beschäftigte mit Behinderung eine Erfolgsgeschichte in Deutschland darstellen. Lesen Sie hier mehr.

23. Februar 2015

Mosaik wird 25

Unsere Berliner Mitgliedsfirma Mosaik feierte am 16. Februar sein 25jähriges Bestehen. Wir gratulieren herzlich.
Mehr lesen Sie hier.

20. Februar 2015

Auf- und Ausbau von Integrationsfirmen muss gesichert werden – Claudia Rustige im Gespräch

Claudia Rustige, die neue Geschäftsführerin der bag-if sieht es als ihre Aufgabe, die Politik dazu zu bewegen, den Auf- und Ausbau von Integrationsfirmen verstärkt zu unterstützen. Das erklärt sie in einem Interview für kobinet-nachrichten. Claudia Rustige sieht eine Investition in das Modell der Integrationsfirmen als eine Investition in die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Denn Integrationsfirmen beschäftigen Menschen mit Schwerbehinderung und hohen Vermittlungshemmnissen im allgemeinen Arbeitsmarkt. Um dies weiter auszubauen richtet sie auch einen Appell an die Politik, das Dilemma zwischen der begrenzten Ausgleichsabgabe und dem politischen Willen nach mehr Integrationsunternehmen aufzulösen. Lesen Sie mehr hier.

26. Januar 2015

Fachtag "Ich arbeite!"

Am 12. März 2015 findet in Erfurt der 4. Fachtag Arbeit des Fachausschusses Arbeit und Beschäftigung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) e.V. statt. Die bag-if wird auf dem Fachtag inhaltlich an drei Präsentationen mitwirken. Nehmen auch Sie an diesem Fachtag zum wichtigen Thema Zuverdienst teil. Laden Sie sich den Flyer zum Fachtag herunter.

Ausbildung. MehrWert inklusive

Ausbildung. MehrWert inklusive

Besuchen Sie unser Informationsportal rund um das Thema Ausbildung in Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten sowie Praxisbeispiele.

Website besuchen
Studie Mehrwirkung

Studie Mehrwirkung

Welche Wirkung haben Inklusionsbetriebe? Dies zeigt die aktuelle Studie „MehrWirkung“ der bag if. Erfahren Sie alles über die Studie und ihre Ergebnisse.

Website besuchen
Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Wie gründe ich ein Inklusionsunternehmen? Wie ist es, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten und was ist das Besondere am inklusiven Unternehmensmodell? Infos gibt es hier!

Website besuchen
Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Das Informationsportal rund um das Thema öffentliche Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Praxisbeispiele.

Website besuchen

Bücher der bag if

Das neue Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst "Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven".

weitere Informationen
Das Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner