Sonderprogramm „Inklusive Arbeitswelt Thüringen“

Mit dem Sonderprogramm „Inklusive Arbeitswelt“ setzt das Land Thüringen neue Impulse für die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt. Neben verschiedenen Maßnahmen zur Stärkung von Beschäftigung, Ausbildung und Mobilität von Personen mit Schwerbehinderung beinhaltet das Programm auch eine innovative Projektförderung für Inklusionsbetriebe von bis zu 200.000 Euro.

Gefördert werden im Rahmen des Programms:

  • die Schaffung von Ausbildungsplätzen,
  • die Schaffung von Arbeitsplätzen,
  • Maßnahmen zur Mobilität,
  • eine Zusatzqualifikation für Ausbilder*innen (ReZa),
  • die Stabilisierung bestehender Beschäftigungsverhältnisse.

Inklusionsbetriebe profitieren zusätzlich von einer Projektförderung für innovative Maßnahmen:

  • Diese bezieht sich auf energetische Sanierungen und die Modernisierung der IT-Struktur.
  • Die Maßnahmen können mit bis zu 200.000 Euro gefördert werden.
  • Voraussetzung ist, dass eine Person mit Schwerbehinderung im Zuge der Förderung eingestellt oder ausgebildet wird.

Als praxisnahes Modell zur Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt kann das neue Sonderprogramm in Thüringen auch für andere Bundesländer von Interesse sein.

Erfahren Sie hier alles zu dem Sonderprogramm „Inklusive Arbeitswelt Thüringen“.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner