Aktuelle Mitteilungen der bag if

4. April 2012

Soziale Landwirtschaft bietet Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft hat einen neuen Projektrundbrief herausgegeben. Schwerpunkt ist u.a. die “Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland”. Der Rundbrief enthält zahlreiche nützliche Adressen, Tipps und Links zum Thema. Den Rundbrief finden Sie hier: SozialeLandwirtschaft03_2012_Beiträge und_Links

3. April 2012

Auftaktveranstaltung zum Europäischen Protesttag am 27.04.2012 in Berlin

Der Berliner Behindertenverband, der Landesverband Berlin-Brandenburg des Sozialverbands Deutschland und die Bundesinitiative “Daheim statt Heim” veranstalten eine Demonstration am 27. April in Berlin. Sie ist der diesjährige Auftakt zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai. weiterlesen

3. April 2012

BAG-IF Jahrestagung vom 11.-13. Juni 2012 in Bonn

Jahrestagung 2012 BAG Integrationsfirmen e.V.Integrationsunternehmen haben als erfolgreiches und inklusives „Betriebsmodell“ 10 Jahre nach der Einführung des SGB IX inzwischen einen festen Platz bei der Gestaltung der beruflichen Teilhabe. Wir alle wissen, dass die erreichten knapp 10.000 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung nicht ausreichen. Die positive Entwicklung droht derzeit an ihre Grenzen zu stoßen, da die Mittel der Ausgleichsabgabe begrenzt sind. Es müssen neue Wege der Finanzierung der Nachteilsausgleiche gefunden werden.

Auf der diesjährigen gemeinsamen Jahrestagung der BAG-IF und der FAF gGmbH vom 11.-13. Juni in Bonn wollen wir unter dem Motto „So geht’s weiter mit den Integrationsfirmen“ Antworten auf die Frage finden, wie der weitere Ausbau bestehender und der Aufbau neuer Betriebe wirkungsvoll und nachhaltig gesichert werden kann.weiterlesen

12. März 2012

Hilfe für NEST Sri Lanka trägt Früchte!

Seit über zwei Jahrzehnten unterstützt der Förderkreis NEST Sri Lanka in der BAG-IF die Arbeit dieser psychosozialen Hilfsvereinigung. Sie betreibt in mehreren Regionen des Landes Zentren, in denen haupt- und ehrenamtliche Kräfte psychisch Kranken und deren Familien sowie Opfern des Tsunamis und des Bürgerkrieges zu einem eigenständigen Leben verhelfen. NEST arbeitet als anerkannte NGO unabhängig von der Regierung und konfessionsübergreifend. Wer das Wirken dieser trotz aller Schwierigkeiten außerordentlich wirkungsvollen Vereinigung mit Spenden fördern will, wende sich bitte an die Koordination des Freundeskreises per Mail: christiane.haerlin@netcologne.de

4. März 2012

Steuerliche Behandlung von Handelsgeschäften in Trägerschaft von Integrationsfirmen und Werkstätten

Die steuerlichen Behandlung von Handelsgeschäften (z. B. CAP-Märkte oder Werkstattläden) die von Werkstätten und Integrationsprojekten betrieben werden, wurde vom Bundesfinanzministerium mit Mitteilung vom 17. 1. 2012 durch einen Anwendungserlass zur Abgabenordnung neu gefasst. weiterlesen

4. März 2012

Kennzahlenvergleich der überörtlichen Träger der Sozialhilfe im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe (BAGüS) hat in Zusammenarbeit mit con_sens einen umfangreichen Kennzahlenvergleich der 23 überörtlichen Träger der Sozialhilfe für das Jahr 2010 vorgelegt.
Der Bericht enthält wichtige Informationen und Ergebnisse im Bereich der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen.
Er bietet eine umfassende Zusammenschau der ambulanten, teilstationären und stationären Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe.
Daraus geht u.a. hervor, dass immer mehr Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich einer WfbM beschäftigt sind. Seit 2003 hat die Zahl der Werkstatt-Besucher um 27,6% zugenommen. Dies entspricht einem durchschnittlichen Zugang von ca. 7.050 Leistungsberechtigten pro Jahr (ohne Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz). Der Bericht: üöTr_Bericht 2010 Version 02-02-2012 oder unter www.bagues.de

Ausbildung. MehrWert inklusive

Ausbildung. MehrWert inklusive

Besuchen Sie unser Informationsportal rund um das Thema Ausbildung in Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten sowie Praxisbeispiele.

Website besuchen
Studie Mehrwirkung

Studie Mehrwirkung

Welche Wirkung haben Inklusionsbetriebe? Dies zeigt die aktuelle Studie „MehrWirkung“ der bag if. Erfahren Sie alles über die Studie und ihre Ergebnisse.

Website besuchen
Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Wie gründe ich ein Inklusionsunternehmen? Wie ist es, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten und was ist das Besondere am inklusiven Unternehmensmodell? Infos gibt es hier!

Website besuchen
Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Das Informationsportal rund um das Thema öffentliche Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Praxisbeispiele.

Website besuchen

Bücher der bag if

Das neue Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst "Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven".

weitere Informationen
Das Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner