Aktuelle Mitteilungen der bag if
Preis des Landes NRW "Integration unternehmen!"
Das Land Nordrhein-Westfalen zeichnete 4 Integrationsprojekte, darunter zwei Integrationsunternehmen und 2 Integrationsabteilungen, mit einem Landespreis aus. Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann führte in seiner Einführungsrede aus:
weiterlesen
Arbeitshilfe: Berufliche Beratung psychisch Kranker
Christiane Haerlin, ehemalige Leiterin des BTZ Köln und Entwicklerin des bekannten “Kölner Instrumentariums” hat im Psychiatrie-Verlag eine Fachbuch für den Beratungsprozess herausgegeben.weiterlesen
Chefsvolkswirt der Deutschen Bank Prof. Walter besucht Integrationsfirma SIGMETA
Der Integrationsbetrieb SIGMETA, ein IT-Unternehmen der Pfennigparade München, feierte sein 10 Jähriges bestehen. Zu den Gratulanten gehörte Prof. Dr. Walter, der in einem Vortrag die Auswirkungen der globalen Finanzwirtschaft auf unsere Wirtschaft im Allgemeinen und auf die von SIGMETA im Besonderen umriss.
Neue Werkstätten-Publikation der BAGüS
Die sozialrechtliche und arbeitsmarktpolitische Bedeutung der Werkstätten veranlasste die BAGüS bereits in den vergangenen Jahren, Publikationen zum Werkstättenrecht aus Sicht der Träger der Sozialhilfe, zuletzt in den Jahren 2002 und 2005 mit den Werkstattempfehlungen herauszugeben. Diese sind nunmehr umfassend überarbeitet und dem aktuellen Gesetzesstand angepasst.weiterlesen
Zuverdienst-Broschüre
Mit fachlicher Unterstützung und finanzieller Förderung durch die Freudenberg Stiftung hat die BAG Integrationsfirmen eine Arbeitshilfe für Aufbau und Betrieb von sogenannten Zuverdienst-Angeboten erstellt. Darin enthalten sind Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung, Best-Practise Beispiele, Muster-Kalkulationen sowie Förderprogramme auf kommunaler und Länderebene.
Sie können sich die Broschüre HIER herunter laden. Oder bestellen Sie die Broschüre (ca. 150 Seiten) über die Geschäftsstelle.