Aktuelle Mitteilungen der bag if
Initiative "INKLUSION gelingt!"
“Behindert bedeutet nicht automatisch leistungsgemindert,“ beschreiben die Spitzenverbände der Wirtschaft BDA, DIHK und ZDH in ihrer gemeinsamen Erklärung auf dem neu geschaffenen Internetportal INKLUSION gelingt!. Die Wirtschaft möchte mit ihrer Initiative für mehr Chancen für Menschen mit Beeinträchtigung am freien Arbeitsmarkt werben und Vorurteile aus dem Weg räumen. Die Initiative richtet sich besonders an Arbeitgeber, die bisher noch nicht oder nur wenig die Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung beachtet haben.weiterlesen
Handlungsansätze zur Unterstützung und Förderung von Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II
Die Bundesagentur für Arbeit, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund haben eine Publikation zu Unterstützung und Förderung von Langzeitleistungsbeziehnden herausgegeben. Dort werden Handlungsansätze identifiziert, die den Langzeitleistungsbezug verringern können. Hierbei wird insbesondere auf Langzeitleistungsbeziehende im SGB II eingegangen, bei denen sich die Abhängigkeit von der Grundsicherung verfestigt hat. Sie können die Publikation HIER herunterladen.
Mehr Arbeitsplätze in Integrationsfirmen in Rheinland-Pfalz
Bis Mitte 2016 will das Land Rheinlandpfalz 100 weitere Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung fördern.weiterlesen
CAP-Märkte als Vorzeigebeispiel der Sozialunternehmen
GDW SÜD zeigt seit einigen Jahren, dass Betriebswirtschaft und Soziales gut miteinander einhergehen. Mit ihren 100 CAP-Märkten deutschlandweit bieten sie ein nachhaltiges Modell zur Nahversorgung und zur Anstellung für Menschen mit Behinderung. Was das innovative Franchising-Modell der CAP-Märkte so besonders macht wird nun auch im neuen e-book „Gutes einfach verbreiten“ der Stiftung Bürgermut (S. 238-241) vorgestellt. Voller Fallbeispiele und nützlicher Artikel enthält das e-book viele gute Tipps für solche, die funktionierende soziale Projekte größer machen wollen. Sie finden das e-book HIER als kostenlosen Download.
Nachtrag: 25-jähriges Jubiläum Irseer Kreis
Der Irseer Kreis Versand gGmbH feierte Ende Oktober sein 25-jähriges Bestehen. Er zählt mit zu den ersten Integrationsfirmen und zeigt beispielhaft, wie soziale Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen können. Der Vorsitzende der bag-if, Dr. Fritz Baur, würdigte den Irseer Kreis Versand als “klassisches Urgestein der bayrischen und deutschen Integrationsfirmengeschichte”. Der Irseer Kreis Versand ist heute ein erfolgreiches mittelständisches Handelsunternehmen mit über 10.000 Kunden und Kundinnen und 46 Arbeitsplätzen.weiterlesen
LWL-Messe der Integrationsunternehmen
Unter den Leitbegriffen “Arbeit, Qualität, Inklusion” findet am 9. April 2014 die dritte LWL-Messe in Münster statt. Erneut stellen Integrationsfirmen und -abteilungen aus Westfalen-Lippe ihre Leistungen und Produkte vor. Erfahren Sie mehr über die Messe HIER.weiterlesen