Aktuelle Mitteilungen der bag if

17. Januar 2013

Ministerpräsidentin Malu Dreyer feiert Wahl im Integrationsbetrieb

130116_Malu_Dreyer_im_Cafe_ForsterMalu Dreyer feierte im kleinen Kreis am 16. Januar 2013 im Café Forster in Mainz ihre Wahl zur Ministerpräsidentin. Das Café Forster ist ein Integrationsbetrieb der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe). Das Bild zeigt die neue Landeschefin von Rheinland-Pfalz im Kreise der Mitarbeitenden des Café Forster und der Geschäftsführerin der gpe, Claudia Rustige.

13. Januar 2013

Neue Förderrichtlinien der Aktion Mensch e.V. – Zinszuschüsse auch für Integrationsfirmen

Die Aktion Mensch e.V. hat von der Stiftung Deutsche Behindertenhilfe die bisherige Praxis der Gewährung von Zinszuschüssen für Kapitalmarktdarlehen an freigemeinnützige Träger übernommen. Damit können Zinsbelastungen für Kredite, die als Eigenkapitalersatzmittel aufgenommen werden, bezuschusst werden. Die Zinszuschüsse werden für Vorhaben von gemeinnützigen Organisationen gewährt, die die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen verbessern. Weitere Zielgruppen sind Menschen in schwierigen sozialen Verhältnissen und Kinder und Jugendliche bis 27. Jahre. Förderfähig sind u.a. Tages- und Förderstätten, integrative Schulen, Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, Wohneinrichtungen, sofern sie nicht dauerhaft Lebensmittelpunkt sind und ambulante Dienste und Einrichtungen wie, familienentlastende Dienste, Beratungsstellen und Integrationsfirmen.
weiterlesen

8. Januar 2013

DGB sieht hohe Barrieren für Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt

Der DGB sieht weiterhin hohe Barrieren für Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt und bemängelt die hohe Arbeitslosenquote von 14,8% bei Menschen mit Handicap. Der Gewerkschaftsdachverband kritisiert die starke Kürzung der Arbeitsmarktmaßnahmen durch die Bundesagentur für Arbeit, wie z.B. den Beschäftigungszuschuss nach §16e SGB II, der auch vielen Menschen mit Behinderungen eine Dauerperspektive im allgemeinen Arbeitsmarkt hätte bieten können. weiterlesen

7. Januar 2013

Ausschreibung: Rudolf-Freudenberg-Preis 2013

„ Innovative übertragbare Geschäftsideen und -konzepte“,lautet der Titel der Ausschreibung für den Rudolf-Freudenberg-Preis 2013. Die FREUDENBERG STIFTUNG und die BAG Integrationsfirmen e.V. rufen auf, Bewerbungen um diesen Preis jetzt einzureichen.weiterlesen

6. Januar 2013

Kongress der CDU/CSU- Bundestagsfraktion: "Die Einstellung zählt: Wie sich die Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung öffnet"

Maria Michalk, 
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
 und Fraktionsvorsitzender Volker Kauder laden am 30. Januar 2013 zum Kongress unter dem Motto, “Die Einstellung zählt: Wie sich die Arbeitswelt für Menschen mit Behinderungen öffnet”, nach Berlin ein. Der Blick soll auf die bestehenden Teilhabemöglichkeiten am Arbeitsleben gerichtet werden. Betriebe und Firmen sollen dazu ermuntert werden, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsablauf zu integrieren. weiterlesen

6. Januar 2013

Rheinland-Pfalz: Matthias Rösch ist neuer Beauftragter für die Belange behinderter Menschen

Matthias Rösch ist neuer Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen im rheinland-pfälzischen Sozialministerium, teilte die noch amtierende Sozialministerin und designierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz mit. Rösch, bisher Referatsleiter im Sozialministerium, engagiert sich seit über 20 Jahren für die Gleichstellung und Selbstbestimmung behinderter Menschen. Er folgt im Amt Ottmar Miles-Paul, der sein Amt aus persönlichen Gründen zum Jahresende niedergelegt hatte. weiterlesen

Ausbildung. MehrWert inklusive

Ausbildung. MehrWert inklusive

Besuchen Sie unser Informationsportal rund um das Thema Ausbildung in Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten sowie Praxisbeispiele.

Website besuchen
Studie Mehrwirkung

Studie Mehrwirkung

Welche Wirkung haben Inklusionsbetriebe? Dies zeigt die aktuelle Studie „MehrWirkung“ der bag if. Erfahren Sie alles über die Studie und ihre Ergebnisse.

Website besuchen
Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Wie gründe ich ein Inklusionsunternehmen? Wie ist es, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten und was ist das Besondere am inklusiven Unternehmensmodell? Infos gibt es hier!

Website besuchen
Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Das Informationsportal rund um das Thema öffentliche Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Praxisbeispiele.

Website besuchen

Bücher der bag if

Das neue Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst "Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven".

weitere Informationen
Das Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner