Aktuelle Mitteilungen der bag if

24. September 2010

Bundesrechungshof stellt ermäßigten Steuersatz in Frage

In einem Bericht schlägt der Bundesrechnungshof vor, den Katalog der Steuerermäßigungen grundlegend zu überarbeiten. Dabei kritisiert er auch das “Privileg” im Bereich der Integrationsprojekte und WfbM. Die BAG-IF widerspricht der aus ihrer Sicht falschen Analyse und hat deswegen Kontakt zu den Fraktionen im Bundestag aufgenommen.weiterlesen

22. September 2010

Geschäftsanweisung der BA zum Programm "Job-Perspektive"

Die Handlungsempfehlung/Geschäftsanweisung HEGA 05/10-09 der Bundesagentur für Arbeit regelt die Leistungen der Beschäftigungsförderung nach § 16e SGB II. Neu darin ist unter anderem die Vorschrift, dass die Entscheidung für eine Dauerförderung vom Geschäftsführer der ARGE in jedem Einzelfall persönlich zu treffen ist.
Die Arbeitshilfe: HEGA-05-2010-Arbeitshilfe-16e-SGB-2-Anlage

20. September 2010

Ausschreibung von IFD-Dienstleistungen nicht zwingend

Der sozialpolitische Sprecher der GRÜNEN, Markus Kurth, informiert: “Eine Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages zur Anwendung des Vergaberechts nach § 46 SGB III bestätigt (…), dass eine öffentliche Ausschreibung von Leistungen Dritter – hier die Integrationsfachdienste – keineswegs „alternativlos“ sei.weiterlesen

6. September 2010

Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter steigt gegen den Trend

Im August 2010 hat sich die Entwicklung der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen weiter vom allgemeinen positiven Trend abgekoppelt. Laut Bundesagentur für Arbeit betrug die Zahl aller Arbeitslosen im August 2010 3.188.122. Darunter sind 176.787 schwerbehinderte Arbeitslose. Im Vergleich zu Juli 2010 waren im August 2010 insgesamt 3.678 oder 0,11 % weniger Menschen arbeitslos. Bei den schwerbehinderten Arbeitslosen stieg der Wert um 2.261 oder 1,3 %. Gegenüber August 2009 gab es insgesamt 283.391 oder 8,2 % Arbeitslose weniger, bei schwerbehinderten Menschen stieg die Zahl im gleichen Zeitraum um 8.907 oder 5,3 %.

31. August 2010

NRW Arbeits- und Sozialminister Schneider besucht Fa. Dalke

Der neugewählte Arbeits- und Sozialminister in NRW informierte sich bei der Gütersloher Integrationsfirma Dalke über die Arbeit des Unternehmens. Mit deren Mitbegründer Helmut Landwehr absolvierte er einst gemeinsam bei Rheinmetall in Bielefeld eine Metaller-Lehre. Guntram Schneider betonte, dass es eine Kontinuität in der Behindertenpolitik bezogen auf die Vorgängerregierung gebe, die neue Landesregierung allerdings noch stärkere Akzente im Hinblick auf eine Inklusion behinderter Menschen in allen Lebensbereiche setzen werde. Im Rahmen der dafür notwendigen Maßnahmen spielten die Integrationsprojekte eine wichtige Rolle. Insoweit – und bezüglich ihrer Förderung – sehe er sich als “Nachfolger” von Herrn Laumann an, dem diesbezüglich Lob gebühre. Er sei bestrebt, das Landesprogramm “Integration unternehmen!” fortzusetzen.

Besuchsbericht mit Foto Bericht aus der Neuen Westfälischen

27. August 2010

Neuer Service von Rehadat

Die REHADAT-Datenbanken können jetzt kostenlos heruntergeladen und zur Offline-Nutzung abgespeichert werden. Der Download richtet sich an Anwender, die REHADAT an Arbeitsplätzen ohne Internetzugang nutzen möchten. Er kann z.B. auf einem Laptop oder in einem Netzwerk installiert werden und ersetzt die frühere REHADAT-CD-ROM. Gleichzeitig können die Datenbanken weiterhin im Internet unter www.rehadat.de genutzt werden. Folgende Datenbanken mit fast 90.0000 Einzelinformationen zum Thema Beruf und Behinderung werden hier laufend aktualisiert: Hilfsmittel, Praxisbeispiele, Literatur, Forschung, Recht, Adressen, Werkstätten und Seminare.

Der Link: http://www.rehadat.de/rehadat/cddownload.jsp

Ausbildung. MehrWert inklusive

Ausbildung. MehrWert inklusive

Besuchen Sie unser Informationsportal rund um das Thema Ausbildung in Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten sowie Praxisbeispiele.

Website besuchen
Studie Mehrwirkung

Studie Mehrwirkung

Welche Wirkung haben Inklusionsbetriebe? Dies zeigt die aktuelle Studie „MehrWirkung“ der bag if. Erfahren Sie alles über die Studie und ihre Ergebnisse.

Website besuchen
Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Wie gründe ich ein Inklusionsunternehmen? Wie ist es, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten und was ist das Besondere am inklusiven Unternehmensmodell? Infos gibt es hier!

Website besuchen
Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Das Informationsportal rund um das Thema öffentliche Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Praxisbeispiele.

Website besuchen

Bücher der bag if

Das neue Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst "Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven".

weitere Informationen
Das Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner