Aktuelle Mitteilungen der bag if
IAB zur Wirksamkeit der beruflichen Rehabilitation
Berufliche Rehabilitation dient dazu, diese Teilhabe (wieder-) herzustellen und auf Dauer zu sichern. Über die arbeitsmarktintegrative Wirkung dieser Teilhabeleistungen ist allerdings wenig bekannt. Im Gegensatz zum Bereich der medizinischen Rehabilitation ist das Feld der beruflichen Rehabilitation weniger intensiv beforscht. So liegen bisher kaum Erkenntnisse zu Massnahmeteilnahmen von Rehabilitanden, deren Bewertung durch die Teilnehmer sowie zu Verbleibsmustern nach Ende der Massnahme vor. In diese Luecke zielt der Bericht.weiterlesen
Behindertenbericht 2009
Die Bundesregierung legt den Behindertenbericht 2009 vor. weiterlesen
Unternehmensverbände NRW würdigen Integrationsprojekte
Der Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen, Dr. Luitwin Mallmann, äußerte sich anlässlich der Verleihung des Landespreises NRW.
weiterlesen
Preis des Landes NRW "Integration unternehmen!"
Das Land Nordrhein-Westfalen zeichnete 4 Integrationsprojekte, darunter zwei Integrationsunternehmen und 2 Integrationsabteilungen, mit einem Landespreis aus. Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann führte in seiner Einführungsrede aus:
weiterlesen
Arbeitshilfe: Berufliche Beratung psychisch Kranker
Christiane Haerlin, ehemalige Leiterin des BTZ Köln und Entwicklerin des bekannten “Kölner Instrumentariums” hat im Psychiatrie-Verlag eine Fachbuch für den Beratungsprozess herausgegeben.weiterlesen