Aktuelle Mitteilungen der bag if

Austausch zur neuen Legislaturperiode mit dem Deutschen Verein
Unser Vorsitzender Ulrich Adlhoch und unsere Geschäftsführerin Claudia Rustige haben sich am 17. August mit Michael Löher, dem Vorstand des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V., in Berlin getroffen und sich zu den Erwartungen an die nächste Legislaturperiode ausgetauscht.weiterlesen

Projekt AUT-1A stellt Informationsseite zur Beschäftigung von Autist*innen vor
In den vergangenen zwei Jahren hat die bag if das Projekt AUT-1A der BBWs in Abensberg, Timmendorfer Strand und Lingen als Mitglied im Projektbeirat unterstützt. Das vom BMAS beauftragte Projekt hat die schwierige Beschäftigungssituation von Autist*innen untersucht und Handlungsempfehlungen für Unternehmen erarbeitet. Um Unternehmen bei der Beschäftigung von Autist*innen zu unterstützen, wurden zahlreiche Informationsmaterialien auf der Webseite www.autismusundarbeit.de veröffentlicht.weiterlesen

EU-Aktionsplan für die Sozialwirtschaft noch 2021
Noch in diesem Jahr will die EU-Kommission ihren neuen Aktionsplan für die Sozialwirtschaft vorstellen. Ziel des Aktionsplans ist es, Sozialunternehmen und soziale Organisationen zu stärken, neue Arbeitsplätze in der Sozialwirtschaft zu schaffen und soziale Innovationen zu fördern.weiterlesen

Schlussbericht zur Evaluation der Förderung von Inklusionsbetrieben liegt vor
Im Rahmen des Programms „Inklusionsinitiative II – AlleImBetrieb“ (AiB) hat das BMAS die InterVal GmbH damit beauftragt, die Förderung von Inklusionsbetrieben zu evaluieren. Der nun vorliegende Schlussbericht der Evaluation beschreibt die quantitative und qualitative Struktur der Inklusionsbetriebe in Deutschland, stellt die Regularien und die Praxis der Förderung dar und analysiert die Erfolgsfaktoren der Förderung im Ländervergleich.weiterlesen

bag if Mitgliederversammlung 2021 erfolgreich im Online-Format
Die Mitgliederversammlung 2021 der bag if hat am 15.06. erfolgreich als Online-Veranstaltung stattgefunden. Zu dem digitalen Event begrüßte der Vorstand der bag if rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.weiterlesen

Fachgespräch “Raus aus der Pandemie – Inklusiven Arbeitsmarkt stärken” am 14.06.
Am 14.06. veranstaltet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein digitales Fachgespräch zu dem Thema “Raus aus der Pandemie – Inklusiven Arbeitsmarkt stärken”. Auch die Geschäftsführerin der bag if, Claudia Rustige, wird an dem Fachgespräch teilnehmen. Erfahren Sie HIER mehr.