Aktuelle Mitteilungen der bag if
Kundenbefragung der BGW gestartet
Die Befragung der Inklusionsunternehmen, die bei der BGW veranlagt sind, ist gestartet. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Inklusionsunternehmen teilnehmen, damit die BGW ihre Angebot bedarfsgerecht gestalten kann. Mehr zu der Umfrage erfahren Sie HIER.
Inklusionsunternehmen unterstützen!
Es gibt viele gute Gründe, Inklusionsunternehmen zu unterstützen.
Und es gibt viele gute Wege, dies zu tun.
Welche das sind verrät Ihnen die neue Seite auf www.mehrwert-inklusive.de: „Inklusionsunternehmen unterstützen!“
MehrWert Kampagne: Grußwort von Elke Büdenbender
Ein Plädoyer für die Vielfalt in Unternehmen. Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, unterstützt unsere Kampagne “Inklusiosnunternehmen. MehrWert inklusive” mit einem Grußwort. Sie nimmt dabei vor allem die Jugendlichen mit Behinderung in den Blick und appelliert an die Unternehmen, deren individuellen Fähigkeiten und Stärken nicht ungenutzt zu lassen: Es gilt den Gewinn zu entdecken, der in der Vielfalt liegt.
Zehn Jahre Behindertenrechtskonvention in Deutschland – 40 Jahre inklusive Beschäftigung in Inklusionsfirmen
Vor genau 10 Jahren, am 26.03.2009, trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft und ist somit seit 10 Jahren unmittelbar geltendes Recht. Für die bag if ein Anlass, Bilanz zu ziehen und gleichzeitig darauf aufmerksam zu machen, dass Inklusionsunternehmen bereits seit 40 Jahren einen inklusiven Arbeitsmarkt repräsentieren.weiterlesen
Machen Sie mit beim “Markt der Möglichkeiten”
Auf unserer Jahrestagung 2019 wollen wir Ihnen wieder die Möglichkeit geben, bei unserem bewährten „Markt der Möglichkeiten“ mitzumachen. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Themen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. weiterlesen
ASMK greift Anregungen der bag if auf
Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) hat bei ihrer Tagung im Dezember 2018 zwei Anregungen der bag if aufgegriffen. Diese betreffen die Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA) und die Verteilung der Mittel der Ausgleichsabgabe.weiterlesen





