Aktuelle Mitteilungen der bag if

Staatssekretäre besuchen Integrationsunternehmen
Im Nachgang zu unseren Informationswochen Integrationsfirmen statteten gleich mehrere Parlamentarische Staatssekretäre unseren Mitgliedsunternehmen Irseer Kreis Versand gGmbH und Haus Lindenhof Service GmbH einen Besuch ab.weiterlesen
Ausschreibung zum Rudolf-Freudenberg-Preis 2016
Der Rudolf-Freudenberg-Preis 2016 steht unter dem Motto „Nachhaltige Geschäftskonzepte“. Mit diesem Schwerpunkt richten sich bag if und Freudenberg Stiftung an nachhaltig erfolgreiche Integrationsfirmen, deren Unternehmensstrategien und Geschäftskonzepte sich als wettbewerbsfähig und beispielgebend erwiesen haben. weiterlesen
Evaluationsbericht zum Passiv-Aktiv-Transfer
Für das im November 2012 begonnene und auf drei Jahre angelegte Modellprojekt des Passiv-Aktiv-Tausches (PAT) in Baden-Württemberg liegt jetzt der erste Evaluationsbericht vor.weiterlesen
Finanzministerium antwortet auf die Anfrage der bag if zur Erhöhung der Ausgleichsabgabe
Im Sommer war in diversen Medien zu lesen, dass Herr Schäuble eine Verdoppelung der Ausgleichsabgabezahlungen zur Verbesserung der Beschäftigungschancen von Menschen mit Behinderungen für sinnvoll hält. Die bag if hat nachgefragt, ob und wie dieses Anliegen auf der politischen Ebene weiter verfolgt wird und ob mit einem politischen Konsens zu rechnen ist. Seit dieser Woche liegt der bag if das Antwortschreiben des parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesfinanzministerium vor. weiterlesen
Flankierende Maßnahmen zum 150-Mio-Programm
Im Rahmen des 150-Millionen-Euro-Programms zum Auf- und Ausbau von Integrationsunternehmen sollen weitere Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Integrationsfirmen umgesetzt werden. Hierzu hat sich die bag if aktiv mit Vorschlägen zur Umsetzung in den Gestaltungsprozess eingebracht. weiterlesen
Boomende Logistikbranche bietet Chancen auch für Integrationsunternehmen
Ein steigende Nachfrage nach Logistik-Dienstleistungen kann dieses Geschäftsfeld auch für Integrationsunternehmen interessant machen. Im November bietet 53° Nord einen Fachkongress für Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter von Integrationsunternehmen und Werkstätten an, um die Möglichkeiten und Anforderungen dieses Arbeitsfeldes zu beleuchten. Hier lesen Sie mehr dazu.