Aktuelle Mitteilungen der bag if
Landesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen in Sachsen-Anhalt gegründet
Am vergangenen Freitag, den 05.02.2016, wurde in Anwesenheit von Norbert Bischoff, dem Arbeits- und Sozialminister Sachsen-Anhalts, die Landesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen Sachsen-Inhalt in Bad Dürrenberg gegründet. Marc Fesca, Sandra Adler-Lorenz und Nora-Eilin Reinicke werden die Landesvertretung zukünftig als Sprecher repräsentieren. weiterlesen
Projekt AQUIAS bringt Schwerbehinderte und Roboter zusammen
Im Rahmen des Projekts AQUIAS hat sich für unsere Mitgliedsfirma ISAK gGmbH aus dem baden-württembergischen Sachsenheim eine Kooperation der ganz besonderen Art ergeben. Unter Beteiligung der Robert Bosch GmbH und dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation werden bei der ISAK neue Formen der Zusammenarbeit von Mensch und Roboter erprobt. weiterlesen
BTHG eröffnet Chancen für die Umsetzung der “Unterstützten Beschäftigung im Zuverdienst”
Am 17.12.2015 hatte die SPD zu einem Fachgespräch “Zuverdienst als Maßnahme der beruflichen Teilhabe” eingeladen. Anlass für das Gespräch war das von 14 Verbänden getragene Positionspapier zur “Unterstützten Beschäftigung im Zuverdienst”. weiterlesen
Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geplant
Die Bundesregierung beschäftigt sich zurzeit mit einer Neufassung des AÜG, unter dessen Geltungsbereich seit dem 01.12.2011 auch Integrationsunternehmen fallen, die die integrative gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung nutzen, um besonders betroffenen Menschen mit Behinderungen die Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. weiterlesen
Vergaberecht erhält mit der bevorzugten Vergabe an Integrationsunternehmen eine sozialpolitische Dimension
Am 17.12.2015 wird das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (BT-Drucksache 18/6281) voraussichtlich in die 3. und abschließende Beratung des Bundestages gehen. Im Gesetz vorgesehen ist auch eine Änderung im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). weiterlesen
Workshop zum Thema “Zugang von Langzeitarbeitslosen zu Integrations- und Sozialunternehmen” der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales in der SPD-Fraktion
Am 30.11.2015 war die bag if eingeladen, in einem Workshop der AG Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion ihre Position zu den Voraussetzungen zur Aufnahme von Langzeitarbeitslosen in Integrationsunternehmen darzustellen. weiterlesen