Aktuelle Mitteilungen der bag if

28. Mai 2013

Fachtagung Jugendsozialarbeit

Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt einen schwierigen Schritt im Leben eines Jugendlichen dar. Besonders Jugendliche mit Unterstützungsbedarf treffen dabei auf eine Reihe von Barrieren. Es stellt sich die Frage: Wie kann Förderung kohärent gestaltet werden, damit Barrieren für sie effektiv abgebaut werden? Dabei geht es auch um die Frage der Vergabeverfahren, die häufig mit Nachteilen in der Praxis einhergehen.
Um diese Fragen zu beantworten, lädt der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit am 24.06.2013 in das Integrationshotel Grenzfall nach Berlin ein. Die Fachtagung trägt den Titel „Formen der Förderung in Europa – Beauftragung von Fördermaßnahmen in Deutschland“. Lesen Sie mehr HIER.

27. Mai 2013

Fachtagung der lag-integration ein voller Erfolg

Mit mehr als 120 Teilnehmern, 20 Ausstellern und einer Reihe von Vorträgen und Podiumsdiskussionen war die Fachtagung “Arbeit für Alle, Integrationsunternehmen – ein Zukunftsmodell” ein großer Erfolg. Lesen Sie HIER über die Ergebnisse der Tagung.

22. Mai 2013

Dokumentation Fachtag Zuverdienst

Am 7. und 8. Mai 2013 trafen sich Vertreter aus Integrationsfirmen, Sozialbetrieben, Verbänden, Vereinen, Verwaltung und Wissenschaft zum Fachtag Zuverdienst in Weinheim. Ziel des Treffens war es, auf Basis einer bundesweiten Bestandsaufnahme Zukunftsimpulse für das Konzept Zuverdienst zu schaffen.

Viele anregende Vorträge und Redebeiträge machten den Fachtag zu einer erfolgreichen Veranstaltung. Lesen Sie die Dokumentation HIER.weiterlesen

21. Mai 2013

Tagung "Von Job4000 zur Initiative Inklusion"

Unter dem Motto “Inklusive Ausbildung für behinderte Jugendliche – geht doch!” richtet die BAG BBW am 4. Juni in Hannover eine Tagung zum Projekt Job4000 aus. Anmeldungen können noch bis zum 27. Mai eingreicht werden. Lesen Sie mehr zur Tagung HIER.

13. Mai 2013

Trauer um Ralf Grabow, Rostock

Am 3. Mai ist der langjährige Vereinsvorsitzende von „Ohne Barrieren“ e.V., Ralf Grabow, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Ralf Grabow wirkte viele Jahre engagiert in der Rostocker Sozialpolitik und in Mecklenburg-Vorpommern. Er setzte sich bundesweit in verschiedenen Gremien und Netzwerken für die Rechte und die Belange von Menschen mit Behinderung ein.

Ralf Grabow

Ralf Grabow

Vorbildlich war sein Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am allgemeinen Arbeitsmarkt. Als Träger und Gesellschaftervertreter mehrerer Integrationsbetriebe, darunter ein Jugendgästehaus, integrative Hotels, gastronomische Betriebe und CAP-Märkte (Lebensmittel Einzelhandel), initiierte er inklusive Beschäftigungsmöglichkeiten.

Bis zu seinem Tod setzte er sich als Sprecher unserer Landesarbeitsgemeinschaft für die Weiterentwicklung der Integrationsfirmen in Mecklenburg-Vorpommern ein.

Wir verlieren mit ihm einen besonderen Menschen.
Unsere Gefühle und Gedanken sind bei seinen Angehörigen und seinen Freunden.

In aufrichtiger Anteilnahme und stiller Trauer

Vorstand und Geschäftsführung

1. Vorsitzender Dr. Fritz Baur, 2. Vorsitzende Claudia Rustige, Geschäftsführer Berthold Sommer

13. Mai 2013

CEFEC auf Facebook

CEFEC, das europäische Netzwerk für Integrationsfirmen ist auf Facebook. HIER können Sie die Seite “liken”.

Ausbildung. MehrWert inklusive

Ausbildung. MehrWert inklusive

Besuchen Sie unser Informationsportal rund um das Thema Ausbildung in Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten sowie Praxisbeispiele.

Website besuchen
Studie Mehrwirkung

Studie Mehrwirkung

Welche Wirkung haben Inklusionsbetriebe? Dies zeigt die aktuelle Studie „MehrWirkung“ der bag if. Erfahren Sie alles über die Studie und ihre Ergebnisse.

Website besuchen
Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Wie gründe ich ein Inklusionsunternehmen? Wie ist es, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten und was ist das Besondere am inklusiven Unternehmensmodell? Infos gibt es hier!

Website besuchen
Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Das Informationsportal rund um das Thema öffentliche Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Praxisbeispiele.

Website besuchen

Bücher der bag if

Das neue Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst "Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven".

weitere Informationen
Das Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner