Aktuelle Mitteilungen der bag if

21. Februar 2013

Inklusive Firmen – Erfolgsmodell der Zukunft: Jahrestagung in Lahnstein am 18.-19. Juni 2013

Die Jahrestagung 2013 der BAG Integrationsfirmen und der FAF gGmbH findet am 18. und 19. Juni 2013 in Rheinland-Pfalz statt. Tagungsort ist Lahnstein bei Koblenz.
Die Jahrestagung steht unter dem Motto “Inklusive Firmen – Erfolgsmodell der Zukunft”. Neben der Verleihung des Rudolf-Freudenberg Preises 2013 und den üblichen Angeboten zum Branchenaustausch wird es diesmal Focusgruppen zu ausgewählten aktuellen Themen geben. weiterlesen

20. Februar 2013

Einladung zum Fachtag "Arbeit für alle. Integrationsunternehmen – ein Zukunftsmodell"

Am 15. Mai findet der Fachtag “Arbeit für alle. Integrationsunternehmen – ein Zukunftsmodell” der LAG Integrationsbetriebe Hessen e.V. in Hanau statt.

In Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden Chancen für Menschen mit Behinderung am deutschen Arbeitsmarkt beleuchtet. Parallel dazu präsentieren Integrationsunternehmen ihr Know-how und ihre Leistungen.

Für mehr Information besuchen Sie HIER die Webseite der lag-if Hessen. HIER geht es direkt zu den Anmeldungsunterlagen.

18. Februar 2013

Jahrestagung der CEFEC

Die diesjährige, 26. Jahrestagung der CEFEC findet in Griechenland statt. Am 9.-12. Oktober werden auf Kreta wichtige Themen über Sozialfirmen in Europa näher unter die Lupe genommen.

Nähere Informationen folgen in Bälde.

15. Februar 2013

Antrag „Leistungspotenziale von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben ausschöpfen“ vor Bundestag

In ihrem Antrag im Bundestag haben sich die Koalitionsfraktionen der CDU/CSU und FDP für eine verstärkte Hilfe für Menschen mit Behinderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt eingesetzt.

Unter dem Titel „Leistungspotenziale von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben ausschöpfen“ (Drucksache 17/12180) fordern sie die Bundestagsregierung dazu auf, Anstrengungen zu unternehmen, den allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung zugänglicher zu machen. Sie hoffen damit, die Zahl von arbeitslosen Schwerbehinderten deutlich zu senken. Der Antrag nennt Integrationsprojekte als eine Unterstützungsmöglichkeit für eine erfolgreiche Teilhabe am Arbeitsleben.weiterlesen

15. Februar 2013

Freie Plätze in FAF Seminaren

Die FAF bietet noch Plätze in drei ihrer Seminare in Berlin und Köln an.

Das Seminar „Arbeitsrecht 2013 – Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung“ am 18. März in Berlin informiert Sie über wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht. Themen sind unter anderem Aktuelles zum Urlaubsrecht und zum Befristungsrecht und Beendigungsmöglichkeiten eines Arbeitsverhältnisses. Klicken Sie HIER, um sich die Anmeldungsunterlagen herunterzuladen.

Im Seminar „Aktion Mensch – die Förderung von Arbeit für Menschen mit Behinderungen“ am 21. März in Berlin erfahren Sie alles, was Sie zur Förderung durch Aktion Mensch wissen müssen. Sie bekommen Informationen über Fördermöglichkeiten und Antragsformalitäten. Laden Sie sich HIER die Anmeldungsunterlagen herunter.

Am 16. Mai findet das Seminar “Gemeinnützigkeit für Integrationsfirmen” in Köln statt. Das Seminar führt in die Grundlagen der gemeinnützigkeits- und umsatzsteuerrechtlichen Rahmenbedingungen von Integrationsprojekten ein. Auf dieser Basis informiert es Sie über Risiken und Handlungsmöglichkeiten für die Geschäftsführung. HIER geht es zu den Anmeldungsunterlagen.

2. Februar 2013

Neuer Newsletter zur Arbeitsmarktberichterstattung

Aktuelle Beiträge zum Arbeitsmarkt und zur Arbeitsmarktpolitik bietet das Projekt des Instituts für Bildungs- und Sozialpolitik ( ibus ) an der Hochschule Koblenz, Campus Remagen. Die Beiträge von “O-Ton Arbeitsmarkt” gibt es ab sofort auch als Newsletter. Interessierte können sich unter http://www.o-ton-arbeitsmarkt.de/newsletter registrieren, um in regelmäßigen Abständen per E-Mail über die neusten Themen der alternativen Arbeitsmarktberichterstattung informiert zu werden.

Ausbildung. MehrWert inklusive

Ausbildung. MehrWert inklusive

Besuchen Sie unser Informationsportal rund um das Thema Ausbildung in Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten sowie Praxisbeispiele.

Website besuchen
Studie Mehrwirkung

Studie Mehrwirkung

Welche Wirkung haben Inklusionsbetriebe? Dies zeigt die aktuelle Studie „MehrWirkung“ der bag if. Erfahren Sie alles über die Studie und ihre Ergebnisse.

Website besuchen
Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Wie gründe ich ein Inklusionsunternehmen? Wie ist es, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten und was ist das Besondere am inklusiven Unternehmensmodell? Infos gibt es hier!

Website besuchen
Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Das Informationsportal rund um das Thema öffentliche Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Praxisbeispiele.

Website besuchen

Bücher der bag if

Das neue Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst "Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven".

weitere Informationen
Das Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner