Aktuelle Mitteilungen der bag if
BMAS bestätigt Anwendung des Vergaberechts bei IFD
In einer aktuellen Unterrichtung bekräftigt das BMAS seine Haltung, dass für die Beauftragung von IFD-Leistungen das Vergaberecht zwingend anzuwenden ist. Begründet wird dies mit dem Wortlaut des §46 Abs. 4 Satz 1: ‘Vergaberecht findet Anwendung.“ Damit lehnt das Bundesministerium die Auffassung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags ab (siehe unsere Meldung vom 27. Oktober). Dieser kam zu dem Schluss, die Anwendung des Vergaberechts müsse in jedem Einzelfall geprüft werden.
Das BMAS Gutachten: 101125 Unterrichtung BMAS Vergaberecht IFD
Beurteilungsgerechtigkeit und Fairness in Organisationen: Dr. Jochen Kramer
Die Präsentation: Kramer BAG-IF 2010
Initiative zur Individualisierung der Eingliederungshilfe
Ob die von der Konferenz der Arbeits- und Sozialminister der Länder erarbeiteten Vorschläge zur Reform der Eingliederungshilfe bald zu einer Gesetzesinitiative führen, steht in den Sternen. Dennoch besteht bereits jetzt erheblicher Handlungsbedarf, um eine Individualisierung und Endinstitutionalisierung der Hilfen voranzutreiben. Vorschläge dazu hat unter Federführung von Staatssekretär i.R. Dr. Richard Auernheimer, Beirat der BAG-IF, und dem Sozialplaner Ralf Bremauer ein Expertenkreis namens “Grindelwald-Initiative” ein Konzept zur sozialraumbezogenen Umsetzung vorgelegt, das vor allem von der Basis her kooperativ Schritte zum Ziel der Inklusion ermöglichen soll.
Das Dokument: Grindelwald-Intiative 2010
Synergie WfbM-Integrationsfirma: Armin Gutwald, Baunataler Diakonie
Die Präsentation: 10-1119 Gutwald_Baunataler Diakonie
Marketing: Klaus Peter Rohde und Helmut Volknandt
Die Präsentation:FAF_LVR Marketing Integrationsprojekte
Arbeits- und Sozialministerkonferenz spricht sich für WfbM-Alternativen aus
Das Hessische Arbeits- und Sozialministerium, das den Vorsitz der 87. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) der 16 Bundesländer am 24. und 25. November 2010 inne hatte, berichtet von den Ergebnissen des Arbeitstreffens:. „Mit zahlreichen einstimmigen Beschlüssen hat die ASMK Weichen für notwendige Reformen unter anderem in der Pflege, bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen und für die Umsetzung der Jobcenterreform gestellt“, erklärte Sozialminister Grüttner heute in Wiesbaden. weiterlesen