Aktuelle Mitteilungen der bag if
Positionspapier der BAG-IF
Vor dem Hintergrund der aktuellen fachpolitischen Diskussion im Rahmen der Arbeits- und Sozialministerkonferenz und der Erörterungen um die UN-Schutzrechtskonvention formuliert die BAG Integrationsfirmen ihre aktuellen Erwartungen an die Politik.
Beirat der BAG-IF: Erwartungen der Sozialunternehmen an die Politik
“Ohne eine Ausweitung der Arbeitsplätze in Integrationsfirmen und anderen sozial gesinnten Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes kann die Bundesregierung des Ziel der UN-Behindertenrechts-Konvention auf Inklusion behinderter Menschen in das allgemeine Arbeitsleben nicht erreichen. Wir regen daher an, dass die Politik in diesem Sinne aktiv wird,” erklärte BAG-IF-Vorsitzender Arnd Schwendy bei der ersten Sitzung des Beirates am 10. Juni 2010 in Berlin. weiterlesen
Sparpaket kann Reha abschnüren
Der grüne Bundestagsabgeordnete Markus Kurth, Mitglied im Beirat der BAG Integrationsfirmen, befürchtet in einer Stellungnahme, dass die berufliche Rehabilitation behinderter Menschen durch das vom Bundeskabinett beschlossene Sparprogramm stark beschnitten wird. weiterlesen
Bundesregierung zur UN-Behindertenrechtskonvention
Auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der GRÜNEN hin äußert sich die Bundesregierung zu Handlungsbedarfen, die sich in dieser Legislaturperiode aus der Ratifizierung der UN-Konvention zum Schutz der Rechte behinderter Menschen ergeben. Schwerpunkt der Anfrage waren der Bildungsbereich und der Einsatz der Eingliederungshilfe.
Antwort Bundesregierung Grünen-Anfrage Behindertenrechtskonvention
Entwicklung des Arbeitsmarktes für schwerbehinderte Menschen im Mai
Die Arbeitslosenzahl Schwerbehinderter ist im Vergleich zum Vormonat um etwas mehr als 3000 gefallen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter mit 4,8% (7.966 Menschen in absoluten Zahlen) deutlich gestiegen. Die allgemeine Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr dagegen sogar um 6,3% zurückgegangen.weiterlesen
Integrationsfirmenmesse in Münster großer Erfolg
Viel Prominenz – allen voran Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann – und auffallend viele behinderte und nicht behinderte Mitarbeiterinnen aus WfbM kamen zur ersten Integrationsfirmen-Messe am 24. März 2010 nach Münster. Rund 80 soziale Unternehmen von Rhein und Ruhr präsentiert höchst professionell ihre Produkte.
weiterlesen