Aktuelle Mitteilungen der bag if
Wir trauern um Klaus Dörner
Am 25. September verstarb Klaus Dörner mit 88 Jahren. Wir verlieren mit ihm einen Menschen, der wie nur wenige die psychiatrische Landschaft in Deutschland bis heute verändert hat und das Denken und die Haltung psychiatrisch tätiger Menschen nachhaltig beeinflusst hat. weiterlesen
Auszeichnung für das Hotel am Kloster in Wienhausen
Unser Mitgliedsunternehmen „Das Hotel am Kloster“ wurde vom niedersächsischen Staatssekretär Dr. Berend Lindner mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Für das Inklusionshotel ist Barrierefreiheit eine Grundvoraussetzung.weiterlesen
Bewerben Sie sich für den Rudolf-Freudenberg-Preis 2023!
Der mit 5.000 Euro dotierte Rudolf-Freudenberg-Preis steht 2023 unter dem Motto „Konzepte für Personalentwicklung in Inklusionsunternehmen“. Mit diesem Schwerpunkt richten sich die Freudenberg Stiftung und die bag if an Inklusionsunternehmen, die gezielt die Personalentwicklung von Mitarbeitenden mit Behinderungen ermöglichen.weiterlesen
„Studie MehrWirkung“ startet in Kürze mit Befragung der Unternehmen
Die bag if und die concern GmbH evaluieren die Wirkung von Inklusionsunternehmen. Die „Studie MehrWirkung“ soll nachweisen, dass Inklusionsunternehmen mit hoher Wirkung auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einzahlen und so einen Mehrwert für die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Stakeholder schaffen. Lesen Sie hier ein kurzes Update zu unserer Wirkungsstudie.weiterlesen
Update zum bag if Ausbildungsprojekt
Im März 2022 startete die bag if das Projekt „Ausbildung. MehrWert inklusive“. Die von der Aktion Mensch geförderte Ausbildungsoffensive soll Inklusionsunternehmen fit für die Ausbildung machen und Menschen mit und ohne Behinderung für eine Ausbildung in einem Inklusionsunternehmen begeistern. Lesen Sie hier ein kurzes Update. weiterlesen
Rezension von Ulrich Adlhoch zum StichwortKommentar Behindertenrecht 3. Auflage
Die 3. Auflage des StichwortKommentars Behindertenrecht ist aktuell erschienen. Lesen Sie hier eine Rezension unseres 1. Vorsitzenden Ulrich Adlhoch. weiterlesen