Aktuelle Mitteilungen der bag if

Stein mit einem Schild U-Bahnhaltestelle Bundestag
25. Februar 2022

Hohe Kontinuität im fachpolitischen Beirat der bag if

Am 6. April in Berlin wird sich der fachpolitische Beirat der bag if zur neuen Legislaturperiode konstituieren. Wir freuen uns, die Zusammenarbeit im Rahmen des Beirats mit einer hohen personalen Kontinuität fortsetzen zu können und uns gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern im Bundestag für eine nachhaltige und leistungsfähige Inklusion auf dem Arbeitsmarkt einzusetzen.weiterlesen

Hand in Gummischuhen zieht mit Spritze Impfstoff aus einem Fläschchen
24. Februar 2022

Hinweise zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Ab dem 16. März gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Grundsätzlich fallen Inklusionsunternehmen zwar nicht unter die Impfpflicht. Im Einzelfall ist diese aber dennoch zu prüfen.weiterlesen

Teilnehmer der Infowochen 2019 bei unserem Mitglied BÜS Trier
23. Februar 2022

Informationswochen der Inklusionsunternehmen 2022

Die „Informationswochen der Inklusionsunternehmen“ der bag if finden in diesem Jahr bundesweit vom 02. bis 13. Mai statt. Zur neuen Legislaturperiode wenden sich die Infowochen erneut an die Mitglieder des Bundestags.weiterlesen

Hand einer Frau am Computer, Statistiken auf Monitor
21. Februar 2022

Durch Wirkung überzeugen – die Wirkungsstudie der bag if

Nachhaltigkeit und Wirkungsorientierung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie helfen bei der Argumentation gegenüber Finanzmittelgebern, erhöhen die Arbeitgeberattraktivität und können für (potentielle) Kunden einen MehrWert zur Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele bieten. Kurz: Der nachgewiesene MehrWert von Inklusionsunternehmen ist gleichzeitig der MehrWert für Inklusionsunternehmen.weiterlesen

blaues Paragraph-Symbol auf einer Brücke
12. Februar 2022

Änderung im Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO)

Das Jahr beginnt mit einer guten Nachricht aus dem Finanzministerium. In Abstimmung mit den Ländern hat das Finanzministerium am 12. Januar den AEAO geändert und endlich Klarheit zur Berechnung der Quoten hergestellt.weiterlesen

Screenshot vom Cover des Jahresberichts: Grafische Elemente, dazu der Text "Behinderung & Beruf und soziale Entschädigung"
2. Februar 2022

Inklusionsunternehmen relativ stabil im ersten Corona-Jahr

Laut dem aktuell veröffentlichten BIH-Jahresbericht für 2020 war die Zahl der Inklusionsunternehmen und die Zahl der Beschäftigten relativ stabil im ersten Corona-Jahr. Demnach gab es 945 Inklusionsbetriebe in Deutschland und damit 2% weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Beschäftigten nahm hingegen leicht zu und lag 2020 bei 29.917.weiterlesen

Ausbildung. MehrWert inklusive

Ausbildung. MehrWert inklusive

Besuchen Sie unser Informationsportal rund um das Thema Ausbildung in Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten sowie Praxisbeispiele.

Website besuchen
Studie Mehrwirkung

Studie Mehrwirkung

Welche Wirkung haben Inklusionsbetriebe? Dies zeigt die aktuelle Studie „MehrWirkung“ der bag if. Erfahren Sie alles über die Studie und ihre Ergebnisse.

Website besuchen
Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Wie gründe ich ein Inklusionsunternehmen? Wie ist es, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten und was ist das Besondere am inklusiven Unternehmensmodell? Infos gibt es hier!

Website besuchen
Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Das Informationsportal rund um das Thema öffentliche Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Praxisbeispiele.

Website besuchen

Bücher der bag if

Das neue Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst "Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven".

weitere Informationen
Das Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner