Aktuelle Mitteilungen der bag if

Fachgespräch “Raus aus der Pandemie – Inklusiven Arbeitsmarkt stärken” am 14.06.
Am 14.06. veranstaltet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein digitales Fachgespräch zu dem Thema “Raus aus der Pandemie – Inklusiven Arbeitsmarkt stärken”. Auch die Geschäftsführerin der bag if, Claudia Rustige, wird an dem Fachgespräch teilnehmen. Erfahren Sie HIER mehr.

Veranstaltungstipp: „SmarteInklusion“ am 15.07.2021
Bei der Hybridveranstaltung „SmarteInklusion – Teilhabe durch Digitalisierung in der Arbeitswelt“ am 15.07.2021 geht es um digitale Lösungen zur Unterstützung von Menschen mit Lernschwierigkeiten am Arbeitsplatz. Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie HIER.

Für einen inklusiven Arbeitsmarkt – Politische Forderungen der bag if zur Bundestagswahl 2021
Für mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt wendet sich die bag if zur Bundestagswahl 2021 mit acht Kernforderungen an die politischen Parteien in Deutschland. weiterlesen

bag if wirbt bei den Vereinten Nationen für Inklusionsunternehmen
Am 24. März hat die bag if das Modell der Inklusionsunternehmen bei den Vereinten Nationen als Best-Practice-Modell vorgestellt. Hintergrund war eine Debatte zu Artikel 27 Arbeit und Beschäftigung der UN-Behindertenrechtskonvention im UN-Ausschuss zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen.weiterlesen

bag if verlängert MehrWert-Kampagne mit neuen Schwerpunkten
Die bag if hat ihr Kampagnenprojekt „Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive“ bis zum November 2021 verlängert. Neben der Fortsetzung und Verstetigung der Kampagnenarbeit stehen zwei besondere Themenschwerpunkte im Fokus.weiterlesen

Corona-Teilhabe-Fonds verlängert
Das BMAS hat aktuell die Antragsfrist und den Förderzeitraum für den Corona-Teilhabe-Fonds verlängert. Bis zum 31.05. können betroffene Inklusionsbetriebe, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen die Hilfen durch den Corona-Teilhabe-Fonds noch in Anspruch nehmen.weiterlesen