Aktuelle Mitteilungen der bag if

Rezension von Ulrich Adlhoch zum Lehr- und Praxiskommentar SGB IX 6. Auflage
Die von vielen Nutzerinnen und Nutzern mit Spannung erwartete 6. Auflage des von Dau/Düwell/Joussen/Luik herausgegebenen Lehr- und Praxiskommentars zum SGB IX ist erschienen. Lesen Sie hier eine Rezension unseres Vorsitzenden Ulrich Adlhoch. weiterlesen

Bewerbungsfrist für Freudenberg-Preis verlängert
Bis zum 04. März können sich Inklusionsunternehmen jetzt noch um den mit 5.000 Euro dotierten Rudolf-Freudenberg-Preis 2022 bewerben. Das Motto in diesem Jahr: Ausbildung und Qualifizierung in Inklusionsunternehmen. Alle Infos zur Ausschreibung und Bewerbung finden Sie HIER.

Coronahilfen verlängert
Angesichts der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen wirtschaftlichen Einschränkungen hat die Bundesregierung sowohl die Sonderregeln zur Kurzarbeit als auch die Überbrückungshilfen IV bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Beides war ursprünglich nur bis zum 31.03.22 vorgesehen.weiterlesen

Neue Koalition will Inklusionsunternehmen stärken
Die neue Ampel-Koalition will in dieser Legislaturperiode einen klaren Schwerpunkt auf die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderungen legen. Dies wird auch in einem klaren Statement zu Inklusionsunternehmen deutlich. So heißt es auf Seite 79 des Koalitionsvertrags: „Wir werden Inklusionsunternehmen stärken, auch durch formale Privilegierung im Umsatzsteuergesetz.“weiterlesen

Landesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen in Bremen gegründet
Am 14.10.2021 wurde mit einem feierlichen Akt die Landesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen Bremen gegründet. Christiane Johannsen und Karsten Armgardt werden die Landesvertretung zukünftig als Sprecherteam repräsentieren. Sozialsenatorin Anja Stahmann sprach ein Grußwort und gratulierte den neuen Sprecher*innen zum Amtsantritt. weiterlesen

Neues Bremer Aktionsprogramm „Initiative Inklusion im Betrieb“ soll Inklusionsunternehmen stärken
Das Amt für Versorgung und Integration Bremen (AVIB) wird zum 01.01.2022 ein neues Aktionsprogramm „Initiative Inklusion im Betrieb“ auflegen, um mehr Arbeitsplätze in Inklusionsunternehmen zu schaffen. weiterlesen