Aktuelle Mitteilungen der bag if
Vergaberecht erhält mit der bevorzugten Vergabe an Integrationsunternehmen eine sozialpolitische Dimension
Am 17.12.2015 wird das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (BT-Drucksache 18/6281) voraussichtlich in die 3. und abschließende Beratung des Bundestages gehen. Im Gesetz vorgesehen ist auch eine Änderung im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). weiterlesen
Workshop zum Thema “Zugang von Langzeitarbeitslosen zu Integrations- und Sozialunternehmen” der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales in der SPD-Fraktion
Am 30.11.2015 war die bag if eingeladen, in einem Workshop der AG Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion ihre Position zu den Voraussetzungen zur Aufnahme von Langzeitarbeitslosen in Integrationsunternehmen darzustellen. weiterlesen
Ergebnis der Umsatzsteuerumfrage liegt vor
Vor dem Hintergrund der Problemanzeigen einer Reihe von Mitgliedsfirmen hat die bag if die FAF gGmbH beauftragt, die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Umsatzsteuererhöhung von 7% auf 19% quantitativ abzuschätzen und zu bewerten.weiterlesen
Fachgespräch „Potentiale der Inklusionsbetriebe ausbauen“
Auf Einladung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fand am 11.11.2015 in den Räumen des Bundestages ein als Sachverständigendiskussion angelegtes Fachgespräch zur Konzeption von Integrationsunternehmen statt. Die bag if war durch ihren stellvertretenden Vorsitzenden Dirk Glowka daran beteiligt.weiterlesen
Neues Buch der bag if vorgestellt
Im Rahmen der Verleihung des Rudolf-Freudenberg-Preises wurde am 11.11. das neue Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“ im Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgestellt.weiterlesen
LKS gGmbH mit Rudolf-Freudenberg-Preis ausgezeichnet
Am 11.11. wurde unserer Mitgliedsfirma Lippischer Kombi-Service (LKS) gemeinnützige GmbH im Bundesministerium für Arbeit und Soziales der mit 5.000 Euro dotierte Rudolf-Freudenberg-Preis verliehen. Neben dem Detmolder Integrationsunternehmen wurden vier weitere Firmen für ihre inklusiven Geschäftskonzepte ausgezeichnet.weiterlesen





