Aktuelle Mitteilungen der bag if

20. Januar 2011

BA: Berufsbildungsbereich außerhalb der WfbM budgetfähig

In einem zur Zeit laufenden Verfahren vor dem Bundessozialgericht hat die Bundesagentur für Arbeit eindeutig zur Frage des Persönlichen Budgets und seiner Einlösungsmöglichkeit Stellung bezogen: “ist der Auffassung … dass den gesetzgeberischen Zielen, die mit der Einführung des Persönlichen Budgets nach § 17 SGB IX verfolgt wurden, durch die rein formale Beurteilung (Anerkennung als WfbM) nicht Rechung getragen wird, zuzustimmen. weiterlesen

19. Januar 2011

BAGüS: Analyse und Entwicklung der Eingliederungshilfe

Bernhard Finke, Geschäftsführer der BAG der überörtlichen Träger der Sozialhilfe, analysiert die Entwicklung der Fallzahlen in der Eingliederungshilfe und nimmt Bezug auf die aktuelle Diskussion um die Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe: “Im Sinne des Wunsch- und Wahlrechts behinderter Menschen sollen in Ergänzung zur Werkstatt alternative Formen eröffnet werden.weiterlesen

17. Januar 2011

Buchpublikation 'ich arbeite.'

In der leinengebundenen und farbigen Buchpublikation ‘ich arbeite.’
werden in Interviewform insgesamt zwölf Menschen befragt und
fotografisch porträtiert, die einer zur Erwerbsarbeit alternativen und
niedrigschwelligen Beschäftigung im Zuverdienst nachgehen als auch
solche, die diese im Rahmen einer Erwerbsarbeit strukturgebend
betreiben. weiterlesen

14. Januar 2011

Zuverdienstmodellprojekt in Bremen zeigt erste Erfolge

Im Juli 2009 setzte die Arbeits- und Sozial-Senatorin in Kooperation mit dem Gesundheitsamt und 7 gemeinnützigen Leistungsanbietern in Bremen ein 2jähriges Beschäftigungsmodellprojekt für psychisch und suchtkranke Menschen um. Das Bremer Modellprojekt spielt dabei insofern eine Vorreiterrolle, als dass die Kommune aus eigenen Anstrengungen den §11 (3) SGB XII weiterentwickelt hat. weiterlesen

10. Januar 2011

Neueinführung der Regelbedarfsstufe 3

Die Bundesregierung rechtfertigt in einer Antwort an den GRÜNEN-Poltiker Markus Kurth die Einführung der Regelbedarfstufe 3. Dieser bewertet die Neuregelung kritisch:weiterlesen

7. Januar 2011

Förderempfehlung der BIH zur Untersützten Beschäftigung

Berufsbegleitende Leistungen im Rahmen der Unterstützten Beschäftigung können nach §38a SGB IX durch die Integrationsämter gefördert werden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter hat mit Stand vom 27.12.2010 Empfehlungen zu einer einheitlichen Förderpraxis entwickelt.weiterlesen

Ausbildung. MehrWert inklusive

Ausbildung. MehrWert inklusive

Besuchen Sie unser Informationsportal rund um das Thema Ausbildung in Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten sowie Praxisbeispiele.

Website besuchen
Studie Mehrwirkung

Studie Mehrwirkung

Welche Wirkung haben Inklusionsbetriebe? Dies zeigt die aktuelle Studie „MehrWirkung“ der bag if. Erfahren Sie alles über die Studie und ihre Ergebnisse.

Website besuchen
Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive

Wie gründe ich ein Inklusionsunternehmen? Wie ist es, in einem Inklusionsunternehmen zu arbeiten und was ist das Besondere am inklusiven Unternehmensmodell? Infos gibt es hier!

Website besuchen
Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Auftragsvergabe. MehrWert inklusive

Das Informationsportal rund um das Thema öffentliche Auftragsvergabe an Inklusionsunternehmen. Hier finden Sie Rechtsgrundlagen und Praxisbeispiele.

Website besuchen

Bücher der bag if

Das neue Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das neue Fachbuch der bag if zum Zuverdienst "Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven".

weitere Informationen
Das Buch der bag if

Bestellen Sie jetzt das Buch der bag if „Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion“.

weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner