Aktuelle Mitteilungen der bag if
Arbeits- und Sozialministerkonferenz spricht sich für WfbM-Alternativen aus
Das Hessische Arbeits- und Sozialministerium, das den Vorsitz der 87. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) der 16 Bundesländer am 24. und 25. November 2010 inne hatte, berichtet von den Ergebnissen des Arbeitstreffens:. „Mit zahlreichen einstimmigen Beschlüssen hat die ASMK Weichen für notwendige Reformen unter anderem in der Pflege, bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen und für die Umsetzung der Jobcenterreform gestellt“, erklärte Sozialminister Grüttner heute in Wiesbaden. weiterlesen
Bericht von der Jahrestagung: Arnd Schwendy, ehem. 1. Vorsitzender
Der Bericht: Bericht Jahrestagung BAG-IF 2010
Synergie WfbM-Integrationsfirma: Rainer Knapp, Femos
Die Präsentation: 10-1119 Knapp_Femos
Personalentwicklung: Prof. Jutta Franke, Europäische Fachhochschule Rhein/Erft
Die Präsentation 10-1119 Franke_Personalentwicklung
BAG-UB: Stellungnahmen zur Öffnung von Werkstattleistungen und zum Beruflichen Orientierungsverfahren
Die BAG UB hat aus Anlass der vom 24.-25. November 2010 stattfindenden Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) in Hessen zwei Stellungnahmen erarbeitet:
a) Stellungnahme der BAG UB zum „Beruflichen Orientierungsverfahren (BOV)“
b) Stellungnahme der BAG UB zur „Öffnung von Werkstattleistungen“ und „Finanzierung der Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt“ für dauerhaft voll erwerbsgeminderte Personen.
Die Stellungnahmen: BAG UB Positionspapier Übergangsförderung und Minderleistung BAG UB Positionspapier BOV 2010
Soziale Kriterien im Vergaberecht: Barbara Meißner, Deutscher Städtetag
Die Präsentation: Vergaberecht B.Meißner 19112010





