Aktuelle Mitteilungen der bag if

bag if wirbt bei den Vereinten Nationen für Inklusionsunternehmen
Am 24. März hat die bag if das Modell der Inklusionsunternehmen bei den Vereinten Nationen als Best-Practice-Modell vorgestellt. Hintergrund war eine Debatte zu Artikel 27 Arbeit und Beschäftigung der UN-Behindertenrechtskonvention im UN-Ausschuss zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen.weiterlesen

bag if verlängert MehrWert-Kampagne mit neuen Schwerpunkten
Die bag if hat ihr Kampagnenprojekt „Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive“ bis zum November 2021 verlängert. Neben der Fortsetzung und Verstetigung der Kampagnenarbeit stehen zwei besondere Themenschwerpunkte im Fokus.weiterlesen

Corona-Teilhabe-Fonds verlängert
Das BMAS hat aktuell die Antragsfrist und den Förderzeitraum für den Corona-Teilhabe-Fonds verlängert. Bis zum 31.05. können betroffene Inklusionsbetriebe, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen die Hilfen durch den Corona-Teilhabe-Fonds noch in Anspruch nehmen.weiterlesen

Neue EU-Behindertenrechtsstrategie 2021-2030 vorgestellt
Aktuell hat die EU-Kommission die Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 vorgestellt. Die Strategie sieht zahlreiche Maßnahmen in allen Lebensbereichen vor, um das Leben von 87 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürgern mit Behinderung zu verbessern.weiterlesen

Uta Deutschländer zur neuen Präsidentin von EuCIE gewählt
Auf der Mitgliederversammlung von EuCIE, dem europäischen Dachverband für Inklusionsunternehmen, ist Uta Deutschländer für die kommenden zwei Jahre zur Präsidentin gewählt worden. Uta Deutschländer ist EuCIE-Beauftragte der bag if und war zuvor vier Jahre als Vizepräsidentin von EuCIE tätig. Sie übernimmt das Amt von Cristian Rovira, der dem Verband von 2019 bis 2021 als Präsident vorstand.
weiterlesen