Aktuelle Mitteilungen der bag if
Beurteilungsgerechtigkeit und Fairness in Organisationen: Dr. Jochen Kramer
Die Präsentation: Kramer BAG-IF 2010
Initiative zur Individualisierung der Eingliederungshilfe
Ob die von der Konferenz der Arbeits- und Sozialminister der Länder erarbeiteten Vorschläge zur Reform der Eingliederungshilfe bald zu einer Gesetzesinitiative führen, steht in den Sternen. Dennoch besteht bereits jetzt erheblicher Handlungsbedarf, um eine Individualisierung und Endinstitutionalisierung der Hilfen voranzutreiben. Vorschläge dazu hat unter Federführung von Staatssekretär i.R. Dr. Richard Auernheimer, Beirat der BAG-IF, und dem Sozialplaner Ralf Bremauer ein Expertenkreis namens “Grindelwald-Initiative” ein Konzept zur sozialraumbezogenen Umsetzung vorgelegt, das vor allem von der Basis her kooperativ Schritte zum Ziel der Inklusion ermöglichen soll.
Das Dokument: Grindelwald-Intiative 2010
Synergie WfbM-Integrationsfirma: Armin Gutwald, Baunataler Diakonie
Die Präsentation: 10-1119 Gutwald_Baunataler Diakonie
Marketing: Klaus Peter Rohde und Helmut Volknandt
Die Präsentation:FAF_LVR Marketing Integrationsprojekte
Arbeits- und Sozialministerkonferenz spricht sich für WfbM-Alternativen aus
Das Hessische Arbeits- und Sozialministerium, das den Vorsitz der 87. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) der 16 Bundesländer am 24. und 25. November 2010 inne hatte, berichtet von den Ergebnissen des Arbeitstreffens:. „Mit zahlreichen einstimmigen Beschlüssen hat die ASMK Weichen für notwendige Reformen unter anderem in der Pflege, bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen und für die Umsetzung der Jobcenterreform gestellt“, erklärte Sozialminister Grüttner heute in Wiesbaden. weiterlesen
Bericht von der Jahrestagung: Arnd Schwendy, ehem. 1. Vorsitzender
Der Bericht: Bericht Jahrestagung BAG-IF 2010