Aktuelle Mitteilungen der bag if

30 Jahre und kein bisschen müde!
Unser Mitglied BEST gGmbH aus Boppard am Rhein feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Nach kleinen Anfängen mit nur drei Arbeitsplätzen beschäftigt das Unternehmen heute über 200 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung und erwirtschaftet mehr als 10 Mio. Euro jährlich. Wir schließen uns gerne den Glückwünschen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil an: „Sie können stolz auf Ihre Arbeit sein.“weiterlesen

GrünBau inklusiv gGmbH gewinnt Inklusionspreis NRW
Unser Mitgliedsunternehmen, die GrünBau inklusiv gGmbH aus Dortmund, wurde mit dem Inklusionspreis NRW in der Kategorie „Arbeit und Qualifizierung“ ausgezeichnet. Das Inklusionsunternehmen erhielt den mit 3000 € dotierten Preis für das Beschreiten neuer Wege bei der Qualifizierung von Mitarbeitenden. weiterlesen

Unternehmensbefragung zur Studie „Mehrwirkung“ der bag if gestartet
Die Unternehmensbefragung zu unserer Studie „Mehrwirkung“ ist heute gestartet und wir möchten alle Inklusionsunternehmen bitten, sich an der Studie zu beteiligen. Den Direkt-Link zur Anmeldung für die Studie finden Sie HIER. Mehr Hintergrundinformationen zur Studie finden Sie auf unserem Studienportal.

Wir trauern um Klaus Dörner
Am 25. September verstarb Klaus Dörner mit 88 Jahren. Wir verlieren mit ihm einen Menschen, der wie nur wenige die psychiatrische Landschaft in Deutschland bis heute verändert hat und das Denken und die Haltung psychiatrisch tätiger Menschen nachhaltig beeinflusst hat. weiterlesen

Auszeichnung für das Hotel am Kloster in Wienhausen
Unser Mitgliedsunternehmen „Das Hotel am Kloster“ wurde vom niedersächsischen Staatssekretär Dr. Berend Lindner mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Für das Inklusionshotel ist Barrierefreiheit eine Grundvoraussetzung.weiterlesen

Bewerben Sie sich für den Rudolf-Freudenberg-Preis 2023!
Der mit 5.000 Euro dotierte Rudolf-Freudenberg-Preis steht 2023 unter dem Motto „Konzepte für Personalentwicklung in Inklusionsunternehmen“. Mit diesem Schwerpunkt richten sich die Freudenberg Stiftung und die bag if an Inklusionsunternehmen, die gezielt die Personalentwicklung von Mitarbeitenden mit Behinderungen ermöglichen.weiterlesen